Makros für mehrere befehle – Hama ROC6507 User Manual

Page 21

Advertising
background image

D

18

Empfehlungen vor dem Beginn:

• Legen Sie die beiden Fernbedienungen einander

gegenüber, so dass die LED-IR-Dioden beider

Fernbedienungen korrekt ausgerichtet sind. Passen

Sie evtl. die Höhe der Fernbedienungen so an, dass

die LED-Dioden korrekt ausgerichtet sind. Überprüfen

Sie, dass der Abstand zwischen den beiden

Fernbedienungen ca. 25 mm beträgt. Verändern Sie

den Abstand zwischen den beiden Fernbedienungen

während des gesamten Lernvorgangs aller für diesen

Modus notwendigen Tasten nicht.

• Kopieren Sie zunächst 2 oder 3 Tasten (um sich an

den Vorgang zu gewöhnen) und verwenden Sie dann

die Funktion «Loeschen Alles Modus» (alle gelernten

Befehle löschen), bevor Sie den Lernmodus auf

die gesamte Tastatur Ihrer Originalfernbedienung

anwenden.

Wie werden Tasten kopiert («Lernvorgang»)?

1. Wählen Sie mit den Tasten SETUP (7 Sekunden

lang gedrückt halten)

und den Navigationstasten

5

,6,4,3,

OK, zeigen Sie CODE EINSTELLEN an

und gehen Sie weiter bis LERNMODUS EINSTELLEN

(drücken Sie auf OK), MODUS LERNEN (drücken Sie

auf OK) und WAHL DES LERNMODUS?

2. Drücken Sie einmal auf OK.

3. Drücken Sie einmal auf die gewünschte Modustaste

(TV, DVD, VCR, …), wodurch SPEICHERTASTE

angezeigt wird.

4. Drücken Sie einmal auf die Taste Ihrer ROC 6507,

auf die Sie den Code der Originalfernbedienung

kopieren möchten.

5. Der Hinweis BITTE WARTEN wird angezeigt.

6. Halten Sie während der Anzeige BITTE WARTEN

die Taste der Originalfernbedienung gedrückt,

bis OPERATION GEGLUECKT oder GESCHEITERT

angezeigt wird. Lassen Sie die Taste der

Originalfernbedienung dann los (i. d. R. nach 2 bis 3

Sekunden).

7. Der Hinweis OK – WEITER oder VERLASSEN wird

angezeigt. Um eine andere Taste zu kopieren,

drücken Sie einmal auf OK und beginnen Sie dann

wieder bei Schritt 5 oder drücken Sie einmal auf EXIT,

um diesen Modus zu beenden.

8. Einen Moment lang wird BITTE WARTEN angezeigt,

bevor Sie diesen Modus verlassen.

Löschen der in einem Modus gelernten Funktionen

Löscht alle in einem bestimmten Modus kopierten

Tasten

1. Wählen Sie mit den Tasten SETUP (7 Sekunden

lang gedrückt halten)

und den Navigationstasten

5

,6,4,3 und

OK zunächst die Anzeige CODE

EINSTELLEN

. Gehen Sie dann weiter bis LERNMODUS

EINSTELLEN

(drücken Sie auf OK), MODUS LERNEN

und LOESCHEN LERNMODUS.

2. Drücken Sie einmal auf OK, um MODUSTASTE

WAEHLEN

anzuzeigen.

3. Drücken Sie einmal auf die gewünschte Modustaste

(TV, DVD, VCR …), um DURCH OK LOESCHEN ?

anzuzeigen.

4. Drücken Sie einmal auf OK.

5. Einen Moment lang wird BITTE WARTEN angezeigt,

bevor Sie diesen Modus verlassen.

Löschen der gelernten Funktionen für alle Modi

Löscht alle kopierten Tasten (allgemeines Löschen,

empfohlen beim ersten Lernvorgang)

1. Wählen Sie mit den Tasten SETUP (7 Sekunden

lang gedrückt halten)

und den Navigationstasten

5

,6,4,3,

OK CODE EINSTELLEN an und gehen

Sie dann weiter zu LERNMODUS EINSTELLEN

(drücken Sie auf OK). Gehen Sie dann weiter bis

LOESCHEN ALLES MODUS.

2. Drücken Sie einmal auf OK, um DURCH OK LÖSCHEN?

anzuzeigen.

3. Drücken Sie einmal auf OK.

4. Einen Moment lang wird BITTE WARTEN angezeigt,

bevor Sie diesen Modus verlassen.

Hinweise zum Lernvorgang

: Versuchen Sie den Lernvorgang 

nicht direkt unter Leuchtröhren oder einer Stromsparlampe 

durch,  da  es  sonst  zu  Interferenzen  mit  der  Infrarot-

Übertragung kommen kann. Legen Sie die Fernbedienung 

mindestens  einen  Meter  von  jeder  Lichtquelle  entfernt 

ab  •  Kopieren  Sie  die  Tasten  der  Originalfernbedienung 

für  Lautstärke  und  Stummsschaltung  lieber  nicht,  ausser 

Sie  sind  sicher,  dass  sie  das  gleiche  Zielgerät  bedienen. 

Beispielsweise  verfügen  manche  Originalfernbedienungen 

auch über eine TV-Taste für Lautstärke und Stummschaltung: 

Sie können zwei verschiedene Code-Arten haben • Kopieren 

Sie nicht die VCR-Tasten Ihrer Originalfernbedienung, ausser 

Sie sind sich sicher, dass sie das gleiche Zielgerät bedienen. 

Beispielsweise haben manche TV-Originalfernbedienungen 

auch  eine  VCR-Taste:  Sie  können  zwei  verschiedene 

Code-Arten haben • Die Kopie einer Taste kann bis zu drei 

Sekunden  lang  dauern.  Lassen  Sie  die  Taste  während  des 

Kopiervorgangs nicht los, ausser die Anzeigen «Operation

geglueckt

» oder «Gescheitert» werden angezeigt.

Treten  bei  der  die  Kopie  der  ersten  oder  zweiten  Taste  für 

einen bestimmten Modus wiederholt Fehler auf, gehen Sie 

wie folgt vor:

i.   Beenden Sie den Lernvorgang durch einen Druck auf die 

Taste EXIT.

ii    Löschen Sie die für diesen Modus gelernten Befehle.

iii.    Überprüfen  Sie,  dass  die  IR-LED-Anzeige  der  beiden 

Fernbedienungen korrekt ausgerichtet sind.

iv.    Vergrößern oder verkleinern Sie den Abstand zwischen 

den beiden Fernbedienungen (15 mm bis 50 mm).

v.    Versuchen  Sie  erneut,  den  Lernvorgang  für  diesen 

Modus mit der Originalfernbedienung durchzuführen.

Besteht das Problem bei dieser Taste weiterhin, überprüfen 

Sie,  ob  die  Taste  der  Originalfernbedienung  auch  kopiert 

wurde: Überträgt sie die Signale? Bedient sie das gewünschte 

Gerät? Versuchen Sie, diese Taste mit einem anderen Modus 

zu  kopieren.  Wurde  der  Lernvorgang  korrekt  ausgeführt, 

handelt es sich evtl. um einen anderen Code-Typ, der nicht 

im gleichen Modus kopiert werden kann.

Makros für mehrere Befehle

Diese Funktion ermöglicht das Speichern von

Befehlsreihen mit der Taste MACRO. Sie können bis zu 3

Reihen (aufeinander folgende Betätigung verschiedener

Tasten Ihrer Wahl) programmieren und speichern.

Drücken Sie die entsprechende Makro-Zifferntaste,

wird diese Reihe aufeinander folgender Befehle (Infraro

tfernbedienungen) übertragen. Jede Reihe regelmässig

nacheinander verwendeter Tastenbefehle kann so auf

nur zwei Befehle reduziert werden (Taste MACRO und

eine der Tasten 1, 2 oder 3). Sie können beispielsweise

durch einfachen Druck auf MACRO und eine einzige

weitere Taste Ihr Fernsehgerät einschalten, Ihren

Lieblingssender und den Videorecorder einschalten und

mit der Aufnahme beginnen…

Auf jeder der Tasten 1, 2 und 3 können sie eine Reihe von

10 Befehlen speichern.

Wie wird ein Makro vorbereitet?

Empfehlungen

: Bereiten Sie Ihr Makro auf einem Blatt

Papier vor, indem Sie die Abfolge der höchstens 10

nacheinander betätigten Tasten notieren, aus denen

das Makro bestehen soll. Möchten Sie beispielsweise Ihr

Fernsehgerät und das dritte Programm und gleichzeitig

einen Satellitenempfänger auf Sender 5 einschalten,

müssen Sie folgendens notieren: MACRO, 1 (für Speichern

des Makros auf Taste 1), TV (�), 3, STB (�), 5, MACRO.

1. Wählen Sie mit den Tasten SETUP (7 Sekunden

lang gedrückt halten)

und den Navigationstasten

5

,6,4,3,

OK EINSTELLUNG CODE und gehen

Sie weiter bis MAKROS DEFINIEREN (drücken Sie auf

OK

) und MAKRO SCHREIBEN (bestätigen Sie mit OK).

Wählen Sie dann MAKRO-NR. ZUTEILEN.

2. Drücken Sie einmal auf die Taste 1, 2 oder 3, auf der

Sie das Makro speichern.

3. MAKRO X MODUS? wird angezeigt.

4. Drücken Sie einmal auf die gewünschte Mode-Taste

(TV, DVD, VCR, …), um das Gerät auszuwählen, für

das der Befehl ausgeführt wird. BEFEHL EINGEBEN

wird angezeigt.

Hinweis

: Die erste Taste der Makro-Reihe muss immer eine 

Mode-Taste sein.

5. Drücken Sie nacheinander auf die Tasten, aus denen

das Makro besteht.

6. Speichern Sie das Makro durch einmaliges Betätigen

der Taste MACRO.

7. Einen Moment lang wird BITTE WARTEN angezeigt,

bevor Sie diesen Modus verlassen.

Hinweis

:  Beim  zehnten  Tastendruck  wird  das  Makro 

automatisch gespeichert.

8. Einen Moment lang wird OPERATION GEGLUECKT

angezeigt, bevor Sie diesen Modus verlassen.

03_DE_ROC6507.indd 18

16/05/07 16:51:50

Advertising