Deutsch – Hama VM3 User Manual

Page 7

Advertising
background image

DEUTSCH

Montageanweisungen für das Modell: VM3

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Vision Mount-Produkt von Sanus Systems entschieden haben. Dieses Gerät ist für die Montagehalterung
VESA 75/100 und damit kompatible LCD-Fernseher mit einem Gewicht von bis 13,6 kg (30 lb) an einer vertikalen Wand vorgesehen. Mit
diesem Gerät lässt sich der neue Fernseher bis zu 15 ° in beliebiger Richtung neigen und schwenken sowie ohne Einsatz von Werkzeugen
bis zu 38,1 cm (15") von der Wand abziehen. Es dürfen keine Bauteile fehlen oder defekt sein. Verwenden Sie niemals beschädigte Teile!
Unsachgemäße Montage kann Schäden am Gerät und schwere Verletzungen hervorrufen! Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen
oder Zweifel an der Sicherheit der Montage haben, rufen Sie einen Fachmann an oder kontaktieren Sie Sanus Systems telefonisch unter
+1-800-359-5520 (USA) oder +31-(0)20-570-8938 (Europa). Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.sanus.com. Wir können
Ihnen bei Fragen zur Montage und zu beschädigten oder fehlenden Teilen schnell helfen. Ersatzteile für bei autorisierten Fachhändlern
gekaufte Sanus-Produkte werden direkt an Ihre Adresse versendet.

Erforderliche Werkzeuge: Bohrmaschine mit einem Bohrer 0,5 cm (3/16"), Kreuzschlitzschraubendreher

Teile und Zubehör: *Nicht maßstäblich dargestellt.

(1) Inbusschlüssel – b

(1) Monitorhalterung – a*

(1) Wandplatte – c*

(2) Holzschraube – d

(4) Schraube M4 x 10 – e

(4) Rändelersatzschraube – f

(1) Große Unterlegscheibe – g

(1) Kappe – h

(1) Kleine Unterlegscheibe – i

(1) Rändelschraube – j

Schritt 1 – Anbau am Fernseher: Die Monitorhalterung (a) an der Rückseite des LCD-Fernsehers mit der Schraube M4 x 10 (e) wie in Abbildung 1 anbauen. Vier Schrauben durch
die Monitorhalterung schieben und fest in den VESA-Schraubanschluss an der Rückseite des Fernsehers eindrehen. Die große Seite der konischen Bohrung an der Monitorhalterung muss
zum Fernseherboden zeigen.

Schritt 2 – Anbau an der Wand: Es wird Zubehör für die Montage an einem Holzbalkenträger mitgeliefert. Bei allen anderen Montagevarianten die Teile im Fachhandel oder
beim Vertragshändler erwerben. Einen Träger mit einem hochwertigen Sensor suchen. Die Lage des Trägers kann am besten mit einer Ahle oder einem dünnen Nagel wie in Abbildung
2a überprüft werden. Die Wandplatte (c) als Vorlage zur Markierung der beiden Bohrungen an der Wand verwenden. Die beiden Bohrungen müssen vertikal und mittig auf den Träger
ausgerichtet sein. Die beiden Löcher bis zu einer Tiefe von 6,4 cm (2,5") mit einem Bohrer 0,5 cm (3/16") vorbohren. Die Wandplatte mit den beiden Holzschrauben (d) wie in Abbildung 2b
an der Wand montieren. Die Holzschrauben mit dem Inbusschlüssel (b) festziehen.

D I E E I N H E I T V O N F O R M U N D F U N K T I O N

Advertising