Die tasten der fernbedienung, Inbetriebnahme, Programmieren der fernbedienung – Hama ROC8507 User Manual

Page 17

Advertising
background image

Diese Universalfernbedienung (8 in 1) ist mit den meisten Fernsehgeräten, DVD-Playern, Videorecordern,

DVB-T-Empfängern, Verstärkern, Hi-Fi- und Home Cinema-Systemen sowie mit den meisten digitalen Geräten wie

Satelliten- und Kabelempfängern oder ADSL-Decodern kompatibel. Diese digitalen Geräte werden unter der Bezeichnung

STB (Set Top Box) zusammen gefasst.
Die Fernbedienung wurde im Werk so programmiert, so dass sie sofort mit den meisten Geräten der Marken der

Thomson-Gruppe verwendet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, sie auszuprobieren, bevor Sie versuchen, sie mit

einer der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Methoden zu programmieren. Zunächst jedoch müssen Sie zwei

Batterien (AAA – LR03) einlegen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sowie die zugehörigen Dokumente auf, damit Sie sie für die Programmierung

neuer Geräte einsehen können.

Die LCD-Anzeige

zeigt ständig den aktiven Modus der Fernbedienung

(TV, DVD …) sowie die Uhrzeit an. Diese Angaben werden immer angezeigt,

solange die Batterien nicht leer sind.

Die Navigationstasten

Mit den Navigationstasten können Sie die Optionen durchsuchen und die

Funktionen dann in der LCD-Anzeige auswählen.

Mit der Taste EXIT kehren Sie zur normalen Verwendung der Fernbedienung

zurück. Manchmal geschieht dies automatisch.

Die Tasten der Fernbedienung

1

- Ein / Standby oder lediglich Standby (ist abhängig

vom Gerät).

2 Mode-Tasten

– Auswahl des Geräts, das Sie bedienen

wollen (TV, DVD, …) .

3 SETUP

– Programmierung der Fernbedienung.

4

Auswahl von Sendern mit einer oder zwei Ziffern

(-/--)

, Auswahl Anschluss / externe Quelle (AV),

Auswahl eines Makrobefehls (1/TV, 2/DVD, 3/STB).

5 MENU

,

5

,6,4,3,

OK , EXIT – Zugang zu Menüs,

Navigation / Auswahl, Bestätigung, Menüs verlassen.

6 L1, L2, L3, L4

– Programmierbare Zusatztasten

(Lernfunktion).

7

Teletext (Videotext, Fastext …) aktivieren und verwenden.

8

Verwenden einer CD oder einer Cassette.

9

Einstellung von Lautstärke, Abschalten des Tons

(

), Senderwechsel, Anzeige 16 : 9.

10

Aktivierung des Modus MACRO (Reihe automatischer

Befehle).

11

LCD-Anzeige

a

Modus der Fernbedienung (TV, DVD, …),

b

Tag, Datum (SETUP betätigen),

c

Uhrzeit, Datum oder Code des bedienten Geräts

(SETUP oder die Mode-Taste betätigen),

d

Übertragungsymbol zum Gerät,

e SET

wird angezeigt, wenn für die Fernbedienung der

Programmiermodus eingestellt ist.

f

Timer für programmiertes Umschalten auf Standby

g

wird angezeigt, wenn ein Timer (Zeitschalter)

programmiert ist

h

Format der Uhrzeit AM (Vormittag) / PM (Nachmittag),

wenn die Uhrzeit im Modus 12 Stunden programmiert

ist. Wird im 24-Stunden-Modus nicht angezeigt.

Hinweis

: Die Mode-Tasten dienen der Verwendung mit den 

Geräten,  die  auf  dem  Siebdruck  (TV  für  ein  Fernsehegrät, 

DVD

für  einen  DVD-Player…)  angegeben  sind.  Doch  mit 

Ihrer Fernbedienung können Sie auch einen anderen Modus 

zuordnen  als  den,  der  für  alle  Mode--Tasten  vorgesehen 

ist.  Dies  gilt  nicht  für  die  Taste  TV  (z.  B. DVD-HDD 

Aufnahmegerät für die Taste VCR etc).

Inbetriebnahme

Legt man zum ersten Mal Batterien in das Gerät ein, werden

Hinweise in englischer Sprache angezeigt (EINSTELLEN MIT….

TASTE

). Drücken Sie auf OK, erfolgt die Anzeige SPRACHE?

ENGLISH

. Wählen Sie nun eine der 7 angebotenen Sprachen

mit den Tasten

5

,6

und drücken Sie auf OK (wählen Sie

DEUTSCH

für eine Anzeige in deutscher Sprache).

> BESTAET. DEUTSCH

(je nach ausgewählter Sprache)

wird angezeigt. Drücken Sie auf OK,  wird  kurz 

>

OPERATION GEGLÜCKT angezeigt, gefolgt von CODE

EINSTELEN

.

Wird CODE EINSTELLEN angezeigt, haben Sie einige

Sekunden Zeit, um die Einstellungen zu beenden, indem

Sie die entsprechenden Codes für die Geräte eingeben,

die Sie mit Ihrer Fernbedienung ROC 8507 bedienen

möchten. Sehen Sie in den Schritten 3 einer der 4

Programmierungsmethoden A, B, C, D nach, wie Sie den

Programmierungsvorgang fortsetzen.

Hinweis

: Die  Angabe  HORS DELAI  wird  angezeigt,  wenn 

die  vorgesehene  Zeit  zur  Durchführung  eines  Vorgangs 

überschritten ist.

Programmieren der Fernbedienung

Die Taste SETUP wird zum Programmieren oder zum Zugriff

auf Nebenfunktionen verwendet (beispielsweise Einstellung

der Helligkeit oder des Kontrasts bei manchen Fernsehgeräten

etc.). Das Programmieren ist notwendig, wenn Sie Geräte

anderer Marken als Thomson bedienen möchten.

Zugang zu Nebenfunktionen

Drücken Sie kurz einmal oder mehrmals auf die

Taste SETUP, wird das Datum auf dem Bildschirm

angezeigt. Drücken Sie dann die Taste der gewünschten

Nebenfunktion. Die Fernbedienung beendet diesen

Modus 30 Sek. nach dem letzten Tastendruck oder bei

Druck auf die Taste EXIT.
Programmieren der Fernbedienung

Halten Sie die Taste SETUP so lange gedrückt, bis

CODE EINSTELLEN

angezeigt wird. Der Hinweis

SET

rechts in der Anzeige bestätigt, dass die

Fernbedienung gerade programmiert wird. Drücken

Sie dann mehrmals hintereinander die Taste SETUP,

um die Einstellungsoptionen in der unten aufgeführten

Reihenfolge durchlaufen zu lassen. Sie können das

Programmiieren abbrechen, indem Sie die Taste EXIT

drücken oder bis zur Option VERLASSEN navigieren und

durch OK bestätigen.
CODE EINSTELLEN

– Ermöglicht den Zugang zu einem der

4 Programmiermodi mit der Taste OK.

So können Sie die Liste der Codes durchlaufen lassen,

einen Code eingeben, eine Code-Suche starten oder

einen Code entsprechend der Marke des zu bedienenden

Geräts eingeben (Code-Bibliothek separat geliefert).
SYSTEM EINSTELLEN

– Ermöglicht den Zugang zur Einstellung

von Uhrzeit, Datum, Lautstärke… mit der Taste OK.
TIMER EINSTELLEN

– Ermöglicht den Zugang zur

Einstellung des Timers über die Taste OK.
LERNMODUS EINSTELLEN

– Ermöglicht den Zugang zur

Funktion «Lernmodus der Tasten einstellen» (manchmal

auch Learning genannt), über die Taste OK.

MAKROS DEFINIEREN

– Reihen automatischer Befehle

definieren. Jede Reihe enthält die Befehle mehrerer

Tasten (maximal 10  Tasten).

HOME CINEMA FUNKTION

– Der Modus Home Cinema

ist ein «virtueller Modus», der bis zu 5 Tastengruppen

pro Modus verwendet. Durch diese Funktion sieht der

Bediener alle häufig benutzten Tasten und Geräte,

zusammengefasst zu einem einzigen “virtuellen Modus».

(siehe Home Cinema Funktion, Seite 19).
VERLASSEN

– Ermöglicht das Verlassen des

Programmiermodus mit der Taste OK.

Hinweis 1

:  Betätigen  Sie  15  Sekunden  lang  keine  Taste, 

verlässt die Fernbedienung den Programmiermodus.
Hinweis 2

: Sucht die Fernbedienung einen Code oder wartet 

auf eine Information, wird BITTE WARTEN angezeigt.

EXIT

MENU

OK

EXIT

D

14

Austauschen der Batterien

: Die Einstellungen Uhrzeit, Wochentag, Datum und Makros werden beim Austauschen der

Batterien gelöscht. Die anderen Einstellungen werden beibehalten.

Advertising