Hama PFFPb User Manual

Page 23

Advertising
background image

DEUTSCH

Benötigtes Zubehör für Schritt 3

(2) Inbusschraube 1/4-20

(2) Kunststoffscheibe

Schritt 5:

Die Wandhalterungsdistanzstücke (i) an der Wandhalterung (c) mit den Kunststoffnasen in die richtigen, ovalen Öffnungen

der Wandhalterung wie in der Detailansicht von Abbildung 5 einsetzen. Die Wandhalterungsdistanzstücke dürfen nicht

herausfallen, wenn die Wandhalterung an der Säule (d) nach unten geschoben wird. Die Wandplatte (f) muss in den Kanal in

der Säule wie in der Draufsicht in Abbildung 5 passen. Sobald die Wandhalterung sich in der gewünschten Position befindet,

die Inbusschrauben M8 (q) mit dem Inbusschlüssel (ll) festziehen, so dass die Wandhalterung fest mit der Säule verbunden ist.

Hinweis: Die Inbusschrauben M8 müssen fest angezogen sein!

Abbildung 5

Detailansicht

Draufsicht

i

f

d

d

a

i

c

c

Schritt 6:

Der Glasregalauflieger (h) im Glasregal (b) einsetzen. Die Bohrungen des Glasregalaufliegers und des Glasregals müssen

übereinstimmen. Anschließend das Glasregal und den Glasregalauflieger in die Regalhalterung (g) schieben. Jede

Inbusschraube 1/4-20 (t) mit der Kunststoffscheibe (u) dem Glasregal und dem Glasregalauflieger in die Regalhalterung

eindrehen. Die Inbusschraube 1/4-20 so festziehen, dass das Glasregal in der Regalhalterung fixiert ist. Siehe dazu Abbildung

6a und Detailansicht A. Anschließend die Abdeckkappe (j) auf die Säule (d) aufsetzen. Dabei die beiden Kunststoffdübel

am Boden der Abdeckkappe auf die entsprechenden Muster der Säulenoberkante wie in Detailansicht B von Abbildung 6b

ausrichten. Die Abdeckkappe fest aufdrücken, damit sie richtig sitzt.

Detailansicht A

Detailansicht B

t

j

u

Abbildung 6a

Abbildung 6b

g

d

h

b

Hinweis: Das Glasregal kann maximal 22,7 kg (50 lb) tragen.

Advertising
This manual is related to the following products: