Cz`<<`.hc z.+v+.` 7. sicherheit, Gerätebeschreibung, Montage – STIEBEL ELTRON CNS F с 01.03.2010 User Manual
Page 6: 1 allgemeine sicherheitshinweise, 2 vorschriften, normen und bestimmungen, 1 lieferumfang, 1 montage mit wandhalterung
 
ō
CZ %
qqqĪZ`. <é<`VHCĪHB
.CZ`<<`.HC
Z.+V+.`
7. Sicherheit
Die Wartung und Reparatur des Gerätes darf nur von einem Fach-
handwerker durchgeführt werden.
7.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und 
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
GEFAHR Stromschlag
Bringen Sie das Gerät bei der Wandmontage so an, 
dass Schalt- und Regelvorrichtungen nicht von einer 
in der Badewanne oder unter der Dusche befindlichen 
Person berührt werden können.
!
VORSICHT
—
Bringen Sie das Wandgerät nur an einer senk-
rechten, bis mindestens 85 °C temperatur-
beständigen Wand an.
—
Halten Sie die Mindestabstände zu angrenzenden 
Objektflächen ein (Mindestabstände siehe Kapitel 
Technische Daten).
—
Bringen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter 
einer Wandsteckdose an.
—
Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel keine 
Geräteteile berührt.
7.2
Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen zur Installation, Montage 
und Inbetriebnahme.
8. Gerätebeschreibung
8.1 Lieferumfang
— Wandhalterung (am Gerät eingehängt)
— Standfüße
— Sicherheitsschrauben
9. Montage
9.1 Montage
mit
Wandhalterung
9.1.1 Montage
der
Wandhalterung
Sie können die Wandhalterung auch als Schablone zur Wand-
befestigung verwenden, dies gewährleistet den notwendigen 
Bodenabstand.
»
Hängen Sie die Wandhalterung aus.
»
Stellen Sie die mittelpunktorientierte Wandhalterung waagerecht 
auf den Boden und kennzeichnen Sie die Bohrungen Punkt 
1 und 2.
»
Heben Sie die Wandhalterung hoch, so dass die unteren 
Bohrungen in der Wandhalterung deckungsgleich mit den 
gerade angebrachten Kennzeichnungen an der Montagewand 
sind.
»
Kennzeichnen Sie die Bohrungen 3 und 4 an der Montagewand.
DDD
2
6
_0
7
_3
1
_0
1
2
4
1
3
2
4
»
Bohren Sie an allen 4 Kennzeichnungen Löcher. Befestigen Sie 
die Wandhalterung mit geeigneten Materialien (Schrauben, 
Dübel) je nach Wandart. Mit den vertikalen Langlöchern können 
Sie ein Verlaufen der Befestigungsbohrung ausgleichen.
9.1.2 Montage des Gerätes
»
Hängen Sie das Gerät mit den Aufnahmeschlitzen in der Geräte-
rückseite gleichzeitig auf die vier Laschen der Wandhalterung.
»
Drücken Sie das Gerät zur Arretierung an.
»
Drehen Sie den Verschlussbolzen der Wandhalterung im Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag, damit ist die Befestigung verriegelt.
»
Drücken Sie die Sicherungskappe auf den Verschlussbolzen, 
damit dieser sich nicht mehr zurückdrehen lässt.
2
6
_0
7
_3
1
_0
0
3
5
1
2
1 Verschlussbolzen
2 Wandhalterung