Oder, 1 erstinbetriebnahme, 2 ersteinstellung uhrzeit und wochentag – STIEBEL ELTRON RTF Z 13.05.2006 - 28.02.2009 User Manual
Page 2: 3 betriebsarten 1.4 uhrenprogramm verändern, 1 frostschutz 7, 2 absenktemperatur, 3 komforttemperatur, 4 uhrenprogramm, Tagesprogramm zuordnen

2
oder
1.1 Erstinbetriebnahme
Nach Anschluss an das Stromnetz erscheinen folgende Anzeigen:
für ca. 5 Sekunden . . .
. . . danach abwechselnd
Fühler defekt oder nicht angeschlossen
1.2 Ersteinstellung Uhrzeit und Wochentag
Taste M drücken bis Funktionssymbol angezeigt wird.
Stunde
Tasten
+
oder
–
Minuten
Tasten
Wochentag
+
oder
–
Tasten
OK
OK
OK
6
12
18
24
0
2.5
6
12
18
24
0
6
12
18
24
0
6
12
18
24
0
00:00
1 2 3 4 5
6
6
12
18
24
0
7
8
8
8
8
8
8
8
8
P
88:88
00
:00
00
:00
1.3 Betriebsarten
1.4 Uhrenprogramm verändern
1.3.1 Frostschutz 7
Nicht veränderbarer Sollwert (Anzeige 1.0),
wird bei einer Bodentemperatur von ca.
10 °C aktiv. Alle Anzeigen außer Frostschutz-
symbol gehen nach ca. 20 Sekunden aus.
1
6
12
18
24
0
1.3.2 Absenktemperatur
Reduzierter Wert gegenüber der Komfort-
temperatur, z. B. während der Nachtzeit.
1
6
12
18
24
0
1.8
⇒
Taste
+
oder
–
drücken um Sollwert zu
verändern. Mit Taste OK bestätigen, sonst
wird nach 20 Sekunden der bisherige
Wert wieder gültig.
1.3.3 Komforttemperatur
Hier wird die während der Hauptnutzungs-
zeit bevorzugte Bodentemperatur eingestellt.
Der Regler hält in dieser Betriebsart durch
intermittierendes Heizen die Bodentempe-
ratur auf den eingestellten Wert.
1
6
12
18
24
0
2.5
⇒
Taste
+
oder
–
drücken um Sollwert zu
verändern. Mit Taste OK bestätigen, sonst
wird nach 20 Sekunden der bisherige
Wert wieder gültig.
1.3.4 Uhrenprogramm
Über die Zeitschaltuhr ist jeder Wochentag
einem Zeitprogramm zum automatischen
Umschalten zwischen Komfort- und Absenk-
temperatur zugeordnet.
Hierzu stehen 3 Zeitprogramme mit einer
festgelegten Anzahl von Schaltungen während
des Tages zur Verfügung, deren Schaltzeiten
individuell eingestellt werden können:
Programm 1 (P1):
2 Schaltungen
Programm 2 (P2):
1 Schaltung
Programm 3 (P3):
3 Schaltungen
Werkseitig sind folgende Schaltzeiten pro
Woche eingestellt (Wechsel zwischen Kom-
fort-/Absenktemperatur):
6
3
9
15
21
Mo
P1
S1
E1
S2
E2
S1
E1
S2
E2
S1
E1
S2
E2
S1
E1
S2
E2
S1
E1
S2
E2
E1
E1
S1
S1
P2
Mi
Fr
1
3
5
Di
Do
Sa
So
2
4
6
7
12
18
24
Uhrzeit
Komforttemperatur
W
ochentag
6
00
7
00
23
00
9
00
16
00
23
00
Tagesprogramm zuordnen
Jedem Wochentag muss ein Programm zuge-
ordnet werden, es gibt keinen Tag ohne Pro-
grammzuweisung. Um einen Tag aus einem
Programm zu entfernen, muss dieser Tag ei-
nem anderen Programm zugeordnet werden.
⇒
Taste M drücken bis Symbol
P
, Pr 1
(Programm 1) und die dem Programm
zugeordneten Tage angezeigt werden;
1
6
12
18
24
0
P
2 3 4 5
⇒
Mit Taste
+
zwischen den Programmen
(Pr 2, Pr 3, Pr 1, . . .) wechseln;
6
6
12
18
24
0
7
P
⇒
Taste
–
drücken, um die dem angewählten
Programm nicht zugewiesenen Tage blin-
kend anzuzeigen;
1
6
12
18
24
0
P
2 3 4 5
6
⇒
Taste OK drücken, um den angewählten
Tag dem angewählten Programm hinzuzu-
fügen, oder mit Taste
–
zum nächsten
noch nicht zugewiesenen Tag wechseln;
⇒
Schritte wie beschrieben wiederholen, bis
alle Tage wie gewünscht zugeordnet sind;
⇒
Taste M zum beenden drücken – Anzeige
wechselt zum Frostschutzprogramm.
Die Schaltzeiten des Uhrenprogrammes können den jeweiligen Wünschen des Benutzers angepasst werden.
Zum Aufrufen der gewünschten Betriebsart die Taste M drücken, bis das jeweilige Symbol im Display erscheint.
1
+
oder
–
Nach dem Anwählen des Uhrenprogrammes
schaltet der Regler automatisch in das zum
aktuellen Wochentag eingestellte Programm.
1
6
12
18
24
0
P
1
P
1
S
1
S
1
2.5
Partyfunktion
Kurzzeitige Änderung der Solltemperatur
innerhalb des Uhrenprogramms bis zur
nächsten Schaltzeit.
1
6
12
18
24
0
P
1
P
1
1.8
⇒
Taste
+
oder
–
drücken, um Temperatur
kurzzeitig zu verändern;
1
6
12
18
24
24
0
P
1
P
1
2.2
⇒
Taste OK zum Bestätigen drücken. Das
Uhrenprogramm ist jetzt bis zur nächsten
Schaltzeit mit geänderter Temperatur gültig.
Fühlerkurzschluss