STIEBEL ELTRON HTT turbotronic 5 с 01.03.2009 User Manual

Page 2

Advertising
background image

2

|HTT 4-5

WWW.STIEBEL-ELTRON.COM

INHALT | BEDIENUNG

ALLGEMEINE HINWEISE

1. Allgemeine

Hinweise

1.1 Dokumentinformation

Das Kapitel

Bedienung richtet sich an den Benutzer und den Fach-

handwerker.

Das Kapitel

Installation richtet sich an den Fachhandwerker.

Bitte lesen!
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorg-
fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die
Anleitung gegebenenfalls an einen nachfolgenden
Benutzer weiter.

1.2 Zeichenerklärung

Symbole in dieser Dokumentation:
In dieser Dokumentation werden Ihnen Symbole und Hervor-
hebungen begegnen. Diese haben folgende Bedeutung:

Verletzungsgefahr!
Hinweis auf mögliche Verletzungsrisiken.

Lebensgefahr durch Stromschlag!

Gefahr durch Verbrennungen!

Gefahr durch Feuer!

Nicht abdecken!

!

Mögliche Schäden!
Hinweis auf Beschädigung des Gerätes, Schädigung
der Umwelt oder wirtschaftlichen Schaden.

Hinweis!
Texte neben einem solchen Zeichen sind besonders
wichtig.

»

Diese Passagen und das „

»

“ Symbol zeigen Ihnen, dass Sie

etwas tun müssen. Die erforderlichen Handlungen werden
Schritt für Schritt beschrieben.

BEDIENUNG _____________________________________________ 2

1. Allgemeine

Hinweise

___________________________________________2

1.1 Dokumentinformation

_____________________________________________ 2

1.2 Zeichenerklärung

___________________________________________________ 2

2. Sicherheit

________________________________________________________3

2.1 Bestimmungsgemäße

Verwendung

____________________________ 3

2.2 Sicherheitshinweise

________________________________________________ 3

2.3 CE-Kennzeichnung _________________________________________________ 3
2.4 Prüfzeichen

__________________________________________________________ 3

3. Gerätebeschreibung ____________________________________________4

4. Bedienung

______________________________________________________4

5. Reinigung,

Pflege

und Wartung _______________________________4

6.

Was tun, wenn ... ______________________________________________4

6.1 ... das Gerät nicht einschaltet ____________________________________ 4
6.2 ... Gebläse ohne Warmluft läuft _________________________________ 4
6.3 Das

Typenschild

_____________________________________________________ 4

INSTALLATION __________________________________________ 5

7. Sicherheit

________________________________________________________5

7.1 Allgemeine

Sicherheitshinweise

________________________________ 5

7.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen ____________________ 5

8. Installation ______________________________________________________5

8.1 Installationshinweise

______________________________________________ 5

8.2 Einbaubedingungen und Vorbereitungen _____________________ 5
8.3 Elektrischer

Anschluss

_____________________________________________ 5

9. Montage

_________________________________________________________5

9.1 Demontage der Gehäusekappe HTT 4 __________________________ 5
9.2 Demontage der Gehäusekappe HTT 5 __________________________ 5
9.3 Wandbefestigung

___________________________________________________ 6

9.4 Montage der Gehäusekappe HTT 4 _____________________________ 6
9.5 Montage der Gehäusekappe HTT 5 _____________________________ 6

10. Übergabe des Gerätes _________________________________________6

11. Technische

Daten

_______________________________________________7

11.1 Technischen Daten _________________________________________________ 7
11.2 Elektroschaltplan ___________________________________________________ 8
11.3 Richtwerte zur Montagehöhe ____________________________________ 8
11.4 Abstandsmaße ______________________________________________________ 8
11.5 Abmessungen _______________________________________________________ 9

KUNDENDIENST UND GARANTIE ______________________ 10

UMWELT UND RECYCLING _____________________________ 11

Advertising