Sicherheitshinweise, Inhalt – Siemens TK76009 User Manual
Page 6
2
de
Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig 
durchlesen, danach handeln und 
aufbewahren!
Dieser Espressovollautomat ist für den 
Haushalt und die Verarbeitung 
haushaltsüblicher Mengen und nicht für 
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
!
Stromschlaggefahr!
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typen-
schild anschließen und betreiben.
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät 
keine Beschädigungen aufweisen.
Gerät nur in Innenräumen bei Raum-
temperatur verwenden.
Personen (auch Kinder) mit verminderten 
körperlichen Sinneswahrnehmungs- oder 
geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder 
Erfahrung und Wissen, das Gerät nicht 
bedienen lassen, außer sie werden 
beaufsichtigt oder hatten eine Einweisung 
bezüglich des Gebrauchs des Gerätes 
durch eine Person, die für ihre Sicherheit 
verantwortlich ist.
Kinder vom Gerät fernhalten. Kinder 
beaufsichtigen, um zu verhindern, dass sie 
mit dem Gerät spielen.
Im Fehlerfall sofort den Netzstecker ziehen.
Reparaturen am Gerät, wie z. B. eine 
beschädigte Zuleitung auswechseln, dürfen 
nur durch unseren Kundendienst ausgeführt 
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Gerät oder Netzkabel niemals in Wasser 
tauchen.
Nicht in das Mahlwerk greifen.
!
Verbrühungsgefahr!
Der Milchschäumer 10 für Milch / 
Heißwasser wird sehr heiß. Nach 
Benutzung zuerst abkühlen lassen und erst 
dann berühren.
Inhalt
Auf einen Blick ............................................3
Vor dem ersten Gebrauch ..........................4
Bedienelemente..........................................5
−
Netzschalter O / I ....................................5
−
Taste
a
....................................................5
−
Drehknopf................................................5
−
Wähltasten
<
und
>
..............................5
−
Display (Displaymeldungen) ...................6
−
Taste start ...............................................8
−
Taste °C (Temperatur einstellen und
 Kindersicherung) .....................................8
−
Taste
j
Einstellungen ..............................9
−
Mahlgrad einstellen .................................9
−
Tassenwärmung ......................................9
Menüeinstellungen ...................................10
− 
Sprache .................................................10
− Wasserhärte
..........................................10
−
Entkalken ..............................................10
−
Reinigen ................................................10
−
Calc‘n‘Clean ..........................................10
−
Uhr anzeigen ......................................... 11
−
Zeitmodus ............................................. 11
−
Uhr stellen ............................................. 11
−
Tassenwärmer ein (nur TK76F09) ......... 11
−
Tassenwärmer aus ................................ 11
−
Auto off in .............................................. 11
− Wasserfilter
........................................... 11
−
Kontrast .................................................12
−
Werkseinstellung ...................................12
Zubereitung mit Kaffeebohnen .................12
Zubereitung mit gemahlenem Kaffee .......13
Milchschaum und heiße Milch zubereiten 14
Heißwasser beziehen ...............................14
Pflege und tägliche Reinigung
..................15
−
Milchsystem reinigen.............................15
−
Brüheinheit reinigen ..............................15
Aufbewahrung Zubehör ............................16
Tipps zum Energiesparen .........................16
Service-Programme .................................16
−
Entkalken ..............................................17
−
Reinigen ................................................18
−
Calc‘n‘Clean ..........................................18
Frostschutz ..............................................19
Zubehör ...................................................19
Einfache Probleme selbst beheben ..........20
Entsorgung und Garantiebedingungen.....21
SE_TK76_Teil_1_080917.indd 2
18.09.2008 08:40:31