CITIZEN SR-135NPU User Manual

Page 58

Advertising
background image

SR135_German_090326.doc SIZE: 140x75mm SCALE 2:1 2009/3/26

-G3-

(2)

[

]

CE

x!

: 1. Eintrag löschen.

2. Fakultätsfunktion (x!).

x! = n x (n–1) x (n–2) x (n–3) x .....x 2 x 1

(3) [OFF] : Ausschalten
(4) [SHIFT] :

Diese Taste dient der Spezifizierung der zweiten
Funktion. Wird sie gedrückt, leuchtet das spezielle
Display “SHIFT”. Wird Sie zweimal gedrückt, wird der
zweite Funktionsmodus beendet.

(5)

[

]

DRG

: a. Mit dieser Taste wird der Modus der Winkeleinheit in

der Sequenz

DEG

RAD

GRAD

gewechselt

und im LCD angezeigt.

b. Wird diese Taste nach [SHIFT] gedrückt, wechselt der

Winkelmodus und werden die angezeigten Daten
konvertiert.

DEG

→ RAD : RAD = DEG x π/180

RAD

→ GRAD : GRAD = RAD x 200/π

GRAD

→ DEG : DEG = GRAD x 180/200

(6) [0] ~ [9]: Drücken Sie diese Tasten in ihrer logischen Reihenfolge,

um Zahlen einzugeben.

(7)

[ ]

RND

: a. Setzt den Dezimalpunkt bei der Eingabe von Zahlen.

b. Wird die Taste zuerst gedrückt, entspricht Sie den [0]

und [ • ] Tasten.

c. Zufallszahl als zweite Funktion.

Ein Drücken dieser Taste erzeugt eine willkürliche Zahl

im Bereich zwischen 0.000 und 0.999.

(8) [+/–] : a. Bei der Dateneingabe im Mantissenbereich und auch

im Exponentenbereich kehrt diese Taste den Code um.

b. Auch in Bezug auf das Ergebnis kehrt diese Taste den

Code im Mantissenbereich um.

(9) [+], [–], [x], [

÷

], [ ( ], [ ) ]

a. Werden diese Tasten zur Eingabe eines numerischen

Ausdrucks benutzt, entspricht das erzielte Ergebnis der
Operation den mathematischen Prioritäten. Diese sind:

1) Funktion mit 1-Variablen.

2) Ausdruck in "( )"; (Bei mehreren Klammern hat der innerste

Ausdruck Priorität)

3)

x

y

,

y

x

4)

x,

÷

5) +, –

b. Wird diese Taste benutzt, beachtet der Rechner die obigen

Prioritäten und hält Daten und Operation je nach Erfordernis

Advertising