Candy DFI 85 S User Manual

Page 15

Advertising
background image

29

28

110

JA

75°C

• •

90

JA

65°C

• •

80

JA

55°C

• •

125

50°C

• •

32

40°C

• •

6

••

•• •• ••

••

••

••

••

••

••

••

••

••

••

••

130

JA

50°C

• •

••

••

75°C

65°C

55°C

50°C

50°C

32’

Symbol Beschreibung

LISTE DER PROGRAMME

Informationen für Normtests

Normprogramm allgemein

Gemäß EN Norm 50242:
1) Position oberer Geschirrkorb: unten
2) Normale Befüllung
3) Position des Klarspüler-Reglers: 5
4) Spartaste “E” gedrückt
5) Benötigte Menge Spülmittel:

– 8 gr für das Vorspülen
– 22 gr für das Spülprogramm.

Spülen mit vorherigem Einweichen
Falls Sie das Intensiv-Spülprogramm verwenden, müssen Sie zusätzlich einen Eßlöffel Spülmittel in die
Spülmittelkammer für den Vorspülgang (2) geben.
Für das Normal-Programm fügen Sie 5 gr Spülmittel hinzu.

Intensiv-Programm

Normal-Programm

Spar-Programm

Eco

Eco

Schnellgang 32
Minuten

Vorspülen kalt

Für alle Töpfe und stark verschmutztes
Geschirr.

Für normal verschmutzte Töpfe und
Geschirr.

Nur für Töpfe und Geschirrteile, die sofort
nach der Mahlzeit gespült werden.

Für normal verschmutzte Töpfe und
Geschirr bei Verwendung von Spülmittel mit
Enzymen.

Für normal verschmutzte Töpfe und
Geschirr bei Verwendung von Spülmittel mit
Enzymen. Das Programm entspricht den
Normen EN 50242.

Schnellprogramm. Das Aufheizen des
Wassers kann bereits während der Mahlzeit
erfolgen.

Kurzer Vorspülgang, für Gedecke, die nach
dem Frühstück oder Mittagessen in der
Maschine bleiben, und erst am Abend
gespült werden sollen.

Arbeitsgänge Programmabläufe

Durchschnit-

tliche Pro-

grammdauer

in Minuten

Zusatz-
funktio-

nen

Reinigungsmittel für

Vo

rs

pülprogramm

Spülmittel

Filter-und Arbeits-

plattenreinigung

Kontrolle des

Klarspülervorrats

Kontrolle des

Salzvorrats

Vo

rs

pülen (warm)

Vo

rs

pülen (kalt)

Hauptspülgang

Erstes Kaltspülen

Zweites Kaltspülen

Nachspülen (warm)

mit Klarspüler

Kaltwasseranschluß

15 Grad C

Spartaste

Advertising