Beschreibung der programme, Beschreibung der bedienelemente a, Abmessungen – Candy DFI 105 T User Manual

Page 15: Technische daten

Advertising
background image

29

Beschreibung der Programme

Programmwahl
Öffnen Sie die Tür und drücken Sie die
Taste Auf dem Display wird das zuletzt

gewählte Programm angezeigt.
Um ein neues Programm einzustellen, drücken
Sie die Programmwahltaste "P"; wenn auf dem
Display das gewünschte Programm erscheint,
drücken Sie auf die START-Taste. Auf dem
Display blinkt die Programmdauer des
eingestellten Programmes in Stunden und
Minuten.
Schließen Sie die Tür. Das Programm startet
automatisch nach einem akustischen Signal
(ertönt nicht, wenn es deaktiviert ist).

Taste Sparspülprogramm
Wenn wenig Geschirr gespült werden soll,
können Sie durch Drücken dieser Taste die
Funktion nur Oberkorbspülen wählen.
Das Geschirr wird hierzu nur in den Oberkorb
geladen, während das Besteck wie üblich im
Besteckkorb im unteren Korb eingeordnet wird.
Das Sparprogramm 1/2 ermöglicht eine
Reduzierung der Wasser-und Stromverbrauchswerte.
Setzen Sie entsprechend weniger Spülmittel ein

Achtung:
Nachdem Sie die START Taste gedrückt
haben, ist diese Option nicht mehr
einstellbar.

HPS Taste
Diese Geschirrspülmaschine kann in zwei
verschiedenen

Leistungsstufen

betrieben

werden. Durch Drücken der "HPS-Taste"
entwickelt der Motor eine höhere Leistung,
wodurch der Schmutz mit einer größeren
Wassermenge und einem höheren Druck gelöst
wird. Die "HPS-Taste" sollte vor allem für das
Spülen von Töpfen zum Einsatz kommen.

Achtung:
Die Benutzung dieser Option muss vor der
Betätigung der START Taste erfolgen.

Spartaste

E

Durch die Taste "E" wird die Heizphase beim
letzten Nachspülen reduziert. Die Taste "E"
ermöglicht eine Energieersparnis von über 20%
und verkürzt außerdem die Programmdauer.
Diese Option empfiehlt sich besonders am
Abend und zu anderen Gelegenheiten, zu
denen man das Geschirr nicht sofort
ausräumen will oder kann.

Programmunterbrechung
Es empfiehlt sich nicht, die Tür während des
Programmablaufs

zu

öffnen,

besonders

während des Hauptspülganges und der
Endtrocknung. Die Maschine stellt sich auf
jeden Fall beim Öffnen der Tür automatisch ab.
In dieser Zeit ist es möglich, die verschiedenen
Optionen ein- oder auszuschalten und das
laufende Programm zu löschen.
Wenn die Tür bei laufendem Programm geöffnet
wird, blinkt die Aufschrift des Programmes auf
dem Display und das Gerät schaltet sich
automatisch ab.

Achtung:
Wenn

der

Deckel

während

der

Trocknensphase geöffnet wird, warnt ein
akustisches Signal, daß der Zyklus nicht
beendet ist.

Um das Programm zu starten, drücken Sie auf
die Start-Taste. Auf dem Display erscheint
blinkend die Restzeit zum Programmende.
Schließen Sie jetzt die Tür.
Wenn Sie das laufende Programm ändern
oder ganz unterbrechen möchten, gehen Sie
wie folgt vor: Öffnen Sie die Tür, drücken Sie
START-Taste so lange, bis die Aufschrift des
Programmes aufhört zu blinken. Jetzt
können Sie ein anderes Programm einstellen.

Achtung: Wenn beim Drücken der START-Taste
die Aufschrift "00" auf dem Display blinkt, heißt
es, daß sich in der Maschine Wasser befindet.
Schließen Sie in diesem Fall die Tür, damit das
Wasser abgepumpt werden kann. Nach dem
akustischen Signal ist es möglich, ein neues
Programm einzustellen.
Vor Ingangsetzung eines neuen Programmes
sollte man sich vergewissern, daß das
Spülmittel nicht bereits ausgespült wurde. Sollte
dies der Fall sein, füllen Sie die Kammer neu.

Programmende
Das Programmende wird durch ein akustisches
Signal angezeigt. Beim Öffnen der Tür erscheint
auf dem Display die Nummer des gerade
durchgeführten Programmes.

Achtung: Falls das Display die blinkende
Programmnummer anzeigt und das Gerät
keine weitere Einstellung akzeptiert, halten
Sie die START-Taste gedrückt, bis die
Programmnummer aufhört zu blinken.

Taste Startverzögerung
Um die Startverzögerung einzustellen, betätigen
Sie die Taste .

Beim ersten Drücken erscheint auf dem Display
die aktuelle Einstellung. Bei jedem weiteren

I

28

Beschreibung der Bedienelemente

A

Digitales Display

B

Taste Programmwahl

C

Taste Startverzögerung

D

Spartaste "E"

E

HPS Taste

F

Taste Sparspülprogramm 1/2

G

Taste START Programmstart

H

Salzkontrollanzeige

I

Kontrollampe Klarspülerfüllstand

L

Ein-Aus-Taste

M

Programmbeschreibung

Abmessungen:

Höhe
Tiefe
Breite
Tiefe bei geöffneter Tür

cm
cm
cm
cm

82 ÷ 88,5

55

59,8

117

Technische Daten:

Fassungsvermögen (EN 50242)
Ventildruck der Hydraulikanlage
Absicherung
Gesamtanschlußwert
Spannung

12 Maßgedecke
Min. 0,08 - Max 0,8 MPa
(S. Matrikelschild)
(S. Matrikelschild)
(S. Matrikelschild)

A B C D E F GI LM

H

55°

50°

75°

70°

Advertising