Candy PVU 647 X User Manual

Page 37

Advertising
background image

DE

Achten Sie darauf, dass sich sämtliche Bedienelemente in der „0“-
Position (aus) befinden, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.

Im Betrieb benötigt Ihr Gerät zur Kühlung eine ausreichende
Luftzirkulation. Lesen Sie den Teil dieser Anleitung, in dem die nötigen
Schritte zur Installation beschrieben werden, aufmerksam durch und
achten Sie darauf, dass die erforderlichen Vorgaben eingehalten
werden.

Diese Bedienungsanleitung wurde für mehrere leicht unterschiedliche
Modelle geschrieben. Daher kann es vorkommen, dass nicht sämtliche
Erläuterungen auf Ihr spezielles Modell zutreffen. Achten Sie beim
Lesen dieser Anleitung besonders auf die bebilderten Erläuterungen.

Halten Sie Kinder vom Ofen fern.

Geben Sie bei der Benutzung Ihres Gerätes auf Folgendes acht:

Schließen Sie Ihr Gerät grundsätzlich nur an geerdete Schutzkontaktsteckdosen an.

Verlegen Sie das Netzkabel Ihres Gerätes nicht an heißen Stellen entlang.

Bei Beschädigungen des Netzkabels wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst

in Ihrer Nähe.

Wenn Sie Ihren Ofen zum ersten Mal benutzen, tritt ein ungewöhnlicher Geruch durch die

Erwärmung von isolierenden Materialien und Heizelementen auf. Aus diesem Grund
lassen Sie Ihren Ofen zunächst 45 Minuten lang bei maximaler Temperatureinstellung
arbeiten, bevor Sie Lebensmittel damit zubereiten. Dabei achten Sie besonders auf eine
gute Belüftung des Raumes, in dem Sie Ihren Ofen installiert haben.

Berühren Sie weder den Ofen-Innenraum noch die Heizelemente, wenn Sie den

Backofen des Gerätes nutzen: Diese Teile bleiben auch nach dem Abschalten des
Gerätes eine Weile lang heiß und dürfen erst nach ausreichender Abkühlung mit den
Händen berührt werden.

5

Wenn Ihr Kochfeld mit Halogenbrennern ausgestattet ist, achten Sie darauf,
im Betrieb nicht in das Licht zu schauen.

Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) bedient
werden, die über eingeschränkte physische, sensorische oder geistige
Fähigkeiten verfügen oder denen es an Erfahrung und Wissen mangelt; es sei
denn, dass diese Personen von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt
und gründlich in die Bedienung des Gerätes eingewiesen werden.

Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.

Advertising