Candy CDI 3015-S User Manual

Page 3

Advertising
background image

4

PROGRAMMWAHL UND
SONDERFUNKTIONEN

Programm einstellen

Öffnen Sie dir Tür und ordnen Sie das
Geschirr ein.

Drücken Sie die Taste "START/STOP"

.

Nachdem die Taste "START/STOP"
gedrückt wurde, blinkt das LED auf, das dem
werksseitig

“empfohlenen”

Programm

entspricht (werksseitig voreingestellt ist
das Universal-Programm, ideal für den
täglichen Gebrauch bei voller Ladung),
bzw. das LED des Programmes, das
mindestens 3 Mal hintereinander
benutzt wurde.

WICHTIG
Ihr Geschirrspüler verfügt über zwei
äußerst nützliche Sonderfunktionen:
- Die Funktion “empfohlenes”
Programm ( ) um Ihnen eine
leichtere und sicherere
Programmwahl zu ermöglichen;
- Die Funktion „Automatische
Speicherung“ , bei der das
Programm gespeichert und wieder
empfohlen wird, das mindestens drei
Mal hintereinader benutzt wurde.
Wenn Sie vorwiegend das selbe
Programm verwenden, müssen Sie
es nicht mehr jedes Mal neu einstel-
len und sparen dadurch Zeit.

Falls erwünscht, drücken Sie die
Optionstaste (das entsprechende LED
wird aufleuchten).

Die Optionstaste muss VOR dem
Programmstart gedrückt werden,
damit die gewählte Option
durchgeführt wird.

Falls Sie ein anderes Programm wählen
möchten, drücken Sie die Taste, die dem
gewünschten Programm entspricht. Die
entsprechende LED-Leuchte fängt an zu
blinken, um die Einstellung zu bestätigen.

WICHTIG
Um das Programm “VORSPÜLEN”
einzustellen, müssen Sie die Taste
für das Programm “RAPID”

und

die Option “SPARPÜLPROGRAMM”
gleichzeitig drücken.
Die entsprechenden LED-Anzeigen
leuchten auf, um die Programmwahl
zu bestätigen.

Um das Programm zu starten, muss das
gewählte Programm durch erneutes
Drücken der Programmtaste

bestätigt

werden

.

Die entsprechende LED-Anzeige hört
auf zu blinken und bleibt eingeschaltet,
und das Programm startet automatisch,
sobald die Tür geschlossen wird.

WICHTIG
Um das Programm “VORSPÜLEN” zu
bestätigen, drücken Sie die Taste für
das

Programm “RAPID” und

die Option “SPARPÜLPROGRAMM”
gleichzeitig drücken .
Die entsprechenden LED-Anzeigen
hören auf zu blinken und bleiben
eingeschaltet, um die Programmwahl
zu bestätigen.

Programm unterbrechen

Wir empfehlen, die Tür während des
Programmablaufs, besonders in der
zentralen Waschphase und beim letzten
warmen Spülgang, nicht zu öffnen. Sollte
das Gerät nach Programmstart jedoch
geöffnet werden (z.B., um Geschirr
hinzuzufügen), wird das Programm
automatisch unterbrochen.
Beim Schließen der Tür, und

ohne

irgendeine Taste drücken zu müssen

,

läuft das Programm weiter ab dem Punkt,
an dem es unterbrochen wurde (falls nötig,
führt das Gerät zuerst ein kurzes
Anti-Thermoschock-Programm durch).

Laufendes Programm ändern

Möchten Sie das laufende Programm
löschen oder ändern, gehen Sie wie folgt vor:

Halten Sie die Taste des laufenden
Programms mindestens 3 Sekunden
gedrückt (LED bleibt eingeschaltet). Alle
Programm-LED-Anzeigen (bis auf das
LED für das Programm "RAPID")
fangen an zu blinken.

ACHTUNG!

Bitte schalten Sie das Gerät nicht
aus, bevor das Gerät vollständig
abgepumpt hat.

5

Schließen Sie die Tür, damit das Wasser
abgepumpt werden kann.
Das laufende Programm wird gelöscht
und die LED-Anzeige des werksseitig

"empfohlenen"

Programms bzw. des

Programms, das mindestens 3 Mal
hintereinander benutzt wurde, fängt an
zu blinken.

WICHTIG
Um das Programm “VORSPÜLEN” zu
löschen, drücken Sie die Taste für
das

Programm “RAPID” und

die Option “SPARPÜLPROGRAMM”
gleichzeitig drücken.

Jetzt können Sie ein neues Programm
wählen.

ACHTUNG!

Bevor Sie ein neues Programm
starten, versichern Sie sich, dass das
Spülmittel nicht bereits eingespült
wurde und füllen ggf. neues
Spülmittel ein.

Im Falle eines Stromausfalls behält der
Geschirrspüler das laufende Programm
gespeichert und fängt dann wieder dort
an zu arbeiten, wo es unterbrochen
wurde, sobald der Strom wieder da ist
(falls nötig, führt das Gerät zuerst ein
kurzes Anti-Thermoschock-Programm
durch).

Programmblauf

Während des Programmablaufs bleibt die
LED-Anzeige des gewählten Programmes
stets eingeschaltet und die 3 LED
der

“Programmphasen”

(“WASCHEN”

,

“SPÜLEN”

und “TROCKNEN” ) leuchten

nacheinander einzeln auf, um den
Programmablauf anzuzeigen.

Programmende

Das Erlöschen der LED-Anzeigen der

Programmphasen

und das Aufblinken

der LED-Anzeige des

"empfohlenen"

Programms, bzw. des Programms, das
mindestens 3 Mal hintereinander benutzt
wurde, zeigen an, dass das Programm
beendet ist.

Sie können nun das saubere Geschirr
aus dem Gerät entnehmen und das Gerät
durch Drücken der Taste "START/STOP"
ausschalten, oder Geschirr einräumen und
ein neues Spülprogramm einstellen.

Optionstaste

Taste "SPARSPÜLPROGRAMM"

Wenn wenig Geschirr gespült werden soll,
können Sie durch Drücken dieser Taste die
Funktion nur Oberkorbspülen wählen.
Das Geschirr wird hierzu nur in den
Oberkorb geladen, während das Besteck
wie üblich im Besteckkorb im unteren Korb
eingeordnet wird. Das Sparprogramm 1/2
ermöglicht eine Reduzierung der Wasser-und
Stromverbrauchswerte.
Setzen Sie entsprechend weniger
Spülmittel ein.

WICHTIG
Die Option ist VOR dem
Programmstart einzustellen.

Taste “STARTVERZÖGERUNG”

Durch Drücken dieser Taste können Sie
den Programmstart mit einer
Zeitverzögerung von 3, 6 oder 9 Stunden
programmieren.

Um die Startverzögerung einzustellen,
gehen Sie wie folgt vor:

Drücken Sie die Taste
"STARTVERZÖGERUNG"

(bei jedem

Drücken können Sie jeweils 3, 6, oder 9
Stunden einstellen).
Die LED-Anzeige der gewählten
Verzögerungszeit leuchtet auf.

Um den “Countdown” zu starten,
drücken Sie die Taste des gewählten
Programms (die entsprechende
LED-Anzeige hört auf zu blinken und
bleibt an, während die LED-Anzeige der
eingestellten Zeit von fest leuchtend auf
blinkend umschaltet).

Bei einer eingestellten Zeitverzögerung von 9
Stunden wird die verbleibende Zeit zum
Programmstart durch Aufleuchten der
LED-Anzeige 6h nach 3 Stunden, sowie der
LED-Anzeige 3h nach 6 Stunden.

Advertising