Wichtige sicherheitshinweise – Gorenje SMO-23 DGB User Manual

Page 40

Advertising
background image

40

-

schief hängende Gerätetür,

-

beschädigte Gerätetür,

-

Dellen oder Löcher im Glas
(Sichtfenster), an der Gerätetür oder am
Display,

-

Dellen im Geräteinneren.

Wenn Sie irgendeinen der oben genannten
Schäden bemerken, dürfen Sie den
Mikrowellenherd nicht benutzen.

3.

Der Mikrowellenherd wiegt 14,1 kg; stellen
Sie ihn auf eine waagrechte Unterlage, die
genügend stabil ist, um sein Gewicht
auszuhalten.

4.

Den Mikrowellenherd in ausreichender
Entfernung von Wärmequellen und
Wasserdampf aufstellen.

5.

Keine Gegenstände auf dem
Mikrowellenherd aufbewahren.

6.

Um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten, sollte an den Seiten des
Mikrowellenherdes mindestens 8 cm und
über dem Gerät 10 cm freier Raum zur
Verfügung stehen.

7.

Die Antriebswelle des Drehgestells NICHT
entfernen.

8.

Kinder dürfen den Mikrowellenherd nur
unter Aufsicht Erwachsener benutzen.

HINWEIS:

DIESES GERÄT MUSS

GEERDET WERDEN!

9.

Die Steckdose, an welche der
Mikrowellenherd angeschlossen ist, muß
leicht zugänglich sein.

10.

Der Mikrowellenherd benötigt 1,4 kVA
Eingangsleistung. Wir empfehlen Ihnen,
sich über die Aufstellung des
Mikrowellenherdes mit einem
Kundendienst-Fachmann oder einem
entsprechendem anderen Fachmann zu
beraten.
ACHTUNG:

Der Mikrowellenherd verfügt

über eine eigene Schutzeinrichtung und
zwar über eine Sicherung 250V, 10A.

WICHTIG
Die Farben der Leiter im Anschlußkabel
haben folgende Bedeutung:
Grün-gelb:

Erdungsleiter

Blau:

Neutralleiter

Braun:

Stromführender

Leiter
Da die Farben der Leiter des Anschlußkabels
eventuell nicht ganz den Kennzeichnungen
der Anschlußklemmen der Steckdose
entsprechen, beachten Sie bitte Folgendes:
-

Schließen Sie den grün-gelben Leiter an
die Anschlußklemme im Stecker, welche
mit dem Buchstaben E oder dem
Erdungssymbol gekennzeichnet ist.

-

Schließen Sie den blauen Leiter an die mit
dem Buchstaben N oder mit schwarzer
Farbe gekennzeichnete Anschlußklemme
an;

-

Schließen Sie den braunen Leiter an die
mit dem Buchstaben L oder mit roter Farbe
gekennzeichnete Anschlußklemme an;

Wichtige Sicherheitshinweise

HINWEIS:

Wenn das Gerät in der

Betriebsa

rt Kombi arbeitet, dürfen Kinder

das Gerät wegen der sehr hohen
Temperaturen nur unter sorgfältiger
Aufsicht erwachsener Personen
gebrauchen (gilt nur für Geräte mit
Grillfunktion).

HINWEIS:

Bei Beschädigung der Gerätetür

oder der Türdichtungen darf das
Mi

krowellengerät so lange nicht benutzt

werden, bis es von einem autorisierten
Kundendienstfachmann instandgesetzt
worden ist.

HINWEIS: Jegliche Reparatur- oder
Kundendienstarbeiten, bei welchen die
Abdeckung des Geräts entfernt werden
muß und die von nicht autorisierten
Personen durchgeführt werden, ist
gefährlich und riskant.

HINWEIS:

Keine Flüssigkeiten oder

Nahrungsmittel in dicht verschlossenen
Gefäßen oder Verpackungen erhitzen, da
diese bersten können.

HINWEIS:

Dieses Gerät ist für Benutzer

(einschl.

Kinder) mit eingeschränkten

physischen, sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten bzw. Ohne jegliche Erfahrung
oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn
eine angemessene Aufsicht oder
ausführliche Anleitung zur Benutzung des.
Geräts durch eine verantwortliche Person
sichergestellt ist. Achten Sie darauf, dass
Kinder nicht mit dem Gerät spielen.

Für ausreichenden freien Raum für die
Luftzirkulation um den Mikrowellenherd
sorgen. Hinter dem Gerät mindestens 8 cm,
an den Seiten mindestens 10 cm und
oberhalb des

Geräts mindestens 10 cm

freien Raum lassen. Die Gerätefüße nicht
entfernen und die Lüftungsöffnungen nicht
bedecken.

Verwenden Sie ausschließlich
mikrowellentaugliches Geschirr und
Zubehör.

Beim Erhitzen von Speisen in Kunststoff-
oder Papierverpackung b

zw. Behältern, den

Vorgang wegen Brandgefahr
beaufsichtigen.

Advertising
This manual is related to the following products: