Candy LS CDW 478__1 User Manual

Page 8

Advertising
background image

Höhe
Breite
Tiefe
Tiefe bei geöffneter Tür

cm
cm
cm
cm

mit Arbeitsplatte

85
60
60

120

Beschreibung der Bedienelemente

Technische Daten:

Maße:

onne Arbeitsplatte

82

59,8
55,6

117

Fassungsvermögen (EN 50242)
Ventildruck der Hydraulikanlage
Absicherung
Gesamtanschlußwert
Spannung

12 Maßgedecke
Min. 0,08 - Max 0,8 MPa
(s. Matrikelschild)
(s. Matrikelschild)
(s. Matrikelschild)

A

Start/Stop Taste

B

“65°C” Taste

C

Taste Sparspülprogramm 1/2

F

Griffmulde zum Öffnen der Tür

G

Programmwahlschalter

H

Funktionslampe

I

Salz Kontrollanzeige

15

Achtung!
Dieser Geschirrspüler ist mit einem Waterblock-Sicherheits-
system versehen, das unabhängig von der Stromversorgung
funktioniert. Am Einlaßventil wird im Falle einer störungs-
bedingten Erhöhung der Wasserzufuhr diese automatisch
blockiert.
Wichtig!
Um ein ungewolltes Auslösen dieses Sicherheitsventils zu
verhindern, sollte der Geschirrspüler während seines Betriebs
nicht bewegt oder geneigt werden.
Falls Sie einmal das Gerät verrücken müssen, achten Sie
darauf, daß es außer Betrieb ist und in der Bodenwanne kein
Wasser steht.

Drehen Sie den Programmschalter im Uhrzeigersinn so, daß
das von Ihnen gewünschte Programm und die Anzeige ( )
zusammentreffen. Dann drücken Sie die START/STOP-Taste.
Überprüfen Sie zuvor, daß die Tür gut geschlossen und der
Absperrhahn aufgedreht ist.

“65°C” Taste
Diese Taste erhöht die Waschwassertemperatur von 50°C auf
65°C in den INTENSIV PROGRAMM 65°C und NORMAL 65°C
Programm.

Taste Sparspülprogramm 1/2
Wenn wenig Geschirr gespült werden soll, können Sie durch
Drücken dieser Taste die Funktion nur Oberkorbspülen wählen.
Das Geschirr wird hierzu nur in den Oberkorb geladen,
während das Besteck wie üblich im Besteckkorb im unteren
Korb eingeordnet wird.
Das Sparprogramm 1/2 ermöglicht eine Reduzierung der
Wasser- und Stromverbrauchswerte.
Setzen Sie entsprechend weniger Spülmittel ein.

Wahl der Programme und einzelnen Funktionen

14

A B C F G

IH

1/2

Advertising