Candy LS CDS 2550 X PL User Manual

Page 18

Advertising
background image

34

PROGRAMMWAHL UND
SONDERFUNKTIONEN

WICHTIG

Ihr Geschirrspüler verfügt über zwei
äußerst nützliche Sonderfunktionen:

- Die Funktion “Empfohlenes
Programm“ (werksseitig voreingestellt
und ideal für den täglichen Gebrauch
bei voller Ladung), um Ihnen eine
leichtere und sicherere Programmwahl
zu ermöglichen;

- Die Funktion „Automatische
Speicherung“, bei der das Programm
gespeichert und wieder empfohlen wird,
das mindestens drei Mal hintereinader
benutzt wurde. Wenn Sie vorwiegend
das selbe Programm verwenden,
müssen Sie es nicht mehr jedes Mal neu
einstellen und sparen dadurch Zeit.

Programm einstellen

Öffnen Sie dir Tür und ordnen Sie das
Geschirr ein.

Drücken Sie die Taste "START/STOP"

.

Nachdem die Taste "START/STOP"
gedrückt wurde, wird im Display das
werksseitig

"empfohlene"

Programm

angezeigt, oder das Programm, das
mindestens drei Mal hintereinander
benutzt wurde.

Wenn Sie eine Zusatzoption auswählen
wollen, drücken Sie bitte die entsprechende
Taste (Leuchtanzeige leuchtet auf).

Die Option muss VOR dem Beginn
des Programms gewählt werden.

Falls Sie ein anderes Programm wählen
möchten, drücken Sie die Taste
"PROGRAMMWAHL" ("PR.").

Wenn auf dem Display das Symbol des
gewünschten Programms erscheint,
drücken Sie auf die Taste "START".
Die Programmdauer wird auf dem
Display angezeigt. Dabei blinken
abwechselnd die Stunden und die Minuten
[z.B.: 1 h (1 Stunde) / 25 (25 Minuten)].

Alle beschriebenen Vorgänge
funktionieren nur bei geschlossener
Tür.

"AUTO" Programme

Der Geschirrspüler ist mit einem

Trübungssensor ausgestattet, der während der

Automatik-Programme (s. Programmlegende)

das Wasser permanent prüft und

die Waschparameter an die tatsächliche

Verschmutzung des Geschirrs

anpasst. Dadurch sind optimale

Waschergebnisse bei idealen Wasser- und

Energieverbrauchswerten garantiert.

"IMPULS-" Programme

Bei den "IMPULS-" Progammen kommt ein
impulsartiger Spülbetrieb zum Einsatz,
durch den der Verbrauch und die
Geräuschentwicklung minimiert und die
Spülleistung verbessert werden.

WICHTIG
Die „intermittierende“ Funktion der
Umwälzpumpe ist KEIN Zeichen für eine
Fehlfunktion, sondern ist die besondere
Eigenschaft der impulsbetriebenen
Spültechnik und weist somit auf eine
völlig korrekte Durchführung des
Spülprogramms hin.

Programm unterbrechen

Wir empfehlen, die Tür während des

Programmablaufs, besonders in der

zentralen Waschphase und beim letzten

warmen Spülgang, nicht zu öffnen. Sollte

das Gerät nach Programmstart jedoch

geöffnet werden (z.B., um Geschirr

hinzuzufügen), wird das Programm

automatisch unterbrochen und im Display

blinkt die noch verbleibende Restlaufzeit.

Beim Schließen der Tür, und

ohne

irgendeine Taste drücken zu müssen

,

läuft das Programm weiter ab dem Punkt,

an dem es unterbrochen wurde.

WICHTIG

Das laufende Programm kann auch

ohne Öffnen der Tür unterbrochen

werden. Dazu die Taste „START“ so

lange gedrückt halten (mindestens 3

Sekunden) bis die Anzeige des

ausgewählten Programms anfängt zu

blinken. Wenn die Taste „START“

erneut gedrückt wird, fährt das

Programm dort fort, wo es unterbrochen

wurde.

35

ACHTUNG!

Wenn die Tür während der laufenden
Trocknungsphase geöffnet wird,
ertönt ein hörbares akustisches
Warnsignal.

Laufendes Programm ändern

Möchten Sie das laufende Programm
löschen oder ändern, gehen Sie wie folgt vor:

Halten Sie die Taste "START"
mindestens fünf Sekunden gedrückt
(das laufende Programm wird gelöscht).

Jetzt können Sie ein neues Programm
wählen.

ACHTUNG!

Bevor Sie ein neues Programm
starten, versichern Sie sich, dass das
Spülmittel nicht bereits eingespült
wurde und füllen ggf. neues
Spülmittel ein.

Bei einem eventuellen Stromausfalls
behält der Geschirrspüler das laufende
Programm gespeichert und fängt dann
wieder dort an zu arbeiten, wo es
unterbrochen wurde, sobald der Strom
zurückgekehrt ist.

Programmende

Am Ende des Programms ertönt ein
akustisches Signal drei Mal für jeweils fünf
Sekunden im 30 Sekunden-Takt (falls nicht
ausgestellt).
Sie können nun das saubere Geschirr
aus dem Gerät entnehmen und das Gerät
durch Drücken der Taste "START/STOP"
ausschalten, oder Geschirr einräumen und
ein neues Spülprogramm einstellen.

Options-Tasten

WICHTIG
Alle Optionen müssen vor der
Betätigung der Taste "START" erfolgen.

Taste "3 in 1"

Diese Option ermöglicht die optimale
Ausnutzung von Kombispülmitteltabs „3 in
1“. Durch Drücken dieser Taste wird das
eingestellte Spülprogramm so verändert,
dass solche Kombispülmittel ihre Wirkung
am besten entfalten können. Außerdem
werden die Klarspüler- sowie die
Salzfüllanzeige ausgeschaltet.

ACHTUNG!

Einmal eingestellt, bleibt die Option
auch für die nachfolgenden
Programme aktiv (die entsprechende
Leuchtanzeige bleibt an). Um
sie zu deaktivieren (Leuchtanzeige
ausgeschaltet), muss die Taste
wieder gedrückt werden.

WICHTIG
Wenn diese Option eingestellt ist,
dauert das RAPID-Programm ca. 10
Minuten länger.

Taste "HPS"

Die Taste "HPS" garantiert beste
Reinigungsergebnisse auch bei stark
verschmutztem Geschirr. Der Wasserdruck
und die Spültemperatur werden (wo
vorgesehen) in der Reinigungsphase
erhöht, und ein zusätzlicher Spülgang
durchgeführt.
Die Verwendung dieser Option wird speziell
bei stark verschmutztem und Geschirr mit
angetrockneten Speiseresten empfohlen.

WICHTIG
Wenn diese Option gewählt wird,
wird die impulsbetriebene
Spültechnik deaktiviert.

Advertising