Candy CDF 322 AX - 37 S User Manual

Page 15

Advertising
background image

28

PROGRAMMWAHL UND
SONDERFUNKTIONEN

WICHTIG
Ihr Geschirrspüler verfügt über eine
äußerst nützliche Sonderfunktion:

Die Funktion “Empfohlenes
Programm“ (werksseitig voreingestellt
und ideal für den täglichen Gebrauch
bei voller Ladung), um Ihnen eine
leichtere und sicherere Programmwahl
zu ermöglichen.

Programm einstellen

Öffnen Sie dir Tür und ordnen Sie das
Geschirr ein.

Drücken Sie die Taste "START/STOP"

.

Nachdem die Taste "START/STOP"
gedrückt wurde, blinkt die Leuchtanzeige
auf, die dem werksseitig

“empfohlenen“

Programm entspricht.

Falls erwünscht, drücken Sie die
Optionstaste (die entsprechende
Leuchtanzeige wird aufleuchten).

Die Option kann innerhalb der
ERSTEN 2 Minuten nach
Programmbeginn zu- oder
abgeschaltet werden.

Wählen Sie das gewünschte
Spülprogramm durch Drücken der
entsprechenden Taste.

Wenn die Tür geschlossen wird, startet
das Programm automatisch nach einem
akustischen Signal.

BINNEN 2 Minuten nach
Programmstart ist es möglich, ein
anderes Programm einzustellen.
Drücken Sie hierzu einfach die
entsprechende Programmtaste.

WICHTIG
Um das Programm “VORSPÜLEN”
einzustellen, müssen Sie die Taste
für das Programm “RAPID” und
die Option “SPARSPÜLPROGRAMM”
gleichzeitig drücken.

Programm unterbrechen

Wir empfehlen, die Tür während des

Programmablaufs, besonders in der

zentralen Waschphase und beim letzten

warmen Spülgang, nicht zu öffnen. Sollte

das Gerät nach Programmstart jedoch

geöffnet werden (z.B., um Geschirr

hinzuzufügen), wird das Programm

automatisch unterbrochen.

Beim Schließen der Tür, und

ohne

irgendeine Taste drücken zu müssen

,

läuft das Programm weiter ab dem Punkt,

an dem es unterbrochen wurde.

WICHTIG

Sie können das laufende Programm

auch unterbrechen, ohne die Tür zu

öffnen. Drücken Sie hierfür die

"START/STOP" Taste. Um das

Programm wieder ab dem gleichen

Punkt weiter laufen zu lassen, brauchen

Sie nur die "START/STOP" Taste

erneut zu drücken.

ACHTUNG!

Wenn die Tür während der laufenden

Trocknungsphase geöffnet wird,

ertönt ein akustisches Warnsignal.

Laufendes Programm ändern

Möchten Sie das laufende Programm

löschen oder ändern, gehen Sie wie folgt vor:

Halten Sie die Taste des laufenden

Programms (dessen Leuchtanzeige

permanent leuchtet) mindestes 5

Sekunden gedrückt.

Alle Programmanzeigen fangen an zu

blinken (mit Ausnahme der

Leuchtanzeige für das Programm

"RAPID").

Das laufende Programm wird gelöscht

und die Leuchtanzeige des werksseitig

"empfohlenen"

Programms fängt an zu

blinken.

Jetzt können Sie ein neues Programm

wählen.

WICHTIG

Um das Programm “VORSPÜLEN” zu

löschen, drücken Sie die Taste für

das Programm “RAPID” und

die Option “SPARSPÜLPROGRAMM”

gleichzeitig.

29

ACHTUNG!

Bevor Sie ein neues Programm

starten, versichern Sie sich, dass das

Spülmittel nicht bereits eingespült

wurde und füllen ggf. neues

Spülmittel ein.

Bei einem eventuellen Stromausfalls
behält der Geschirrspüler das laufende
Programm gespeichert und fängt dann
wieder dort an zu arbeiten, wo es
unterbrochen wurde, sobald der Strom
zurückgekehrt ist.

Programmende

Ein akustisches Signal ertönt fünf

Sekunden lang (falls nicht ausgestellt) und

wird drei Mal im 30 Sekunden-Takt

wiederholt, um anzuzeigen, dass das

Programm beendet ist.

Die Leuchtanzeige des gewählten

Programms (bzw. 2 Leuchtanzeigen für

das Programm "VORSPÜLEN“) fängt an

zu blinken.

Sie können nun das saubere Geschirr

aus dem Gerät entnehmen und das Gerät

durch Drücken der Taste "START/STOP"

ausschalten, oder Geschirr einräumen und

ein neues Spülprogramm einstellen.

Optionstaste

Taste "SPARSPÜLPROGRAMM"

Um Ihren individuellen Bedürfnissen

besser zu entsprechen, verfügt das Gerät,

außer dem normalen Spülgang für die volle

Beladung, auch über die so genannte

Taste "SPARSPÜLPROGRAMM", die es

ermöglicht, eine reduzierte Menge an

Geschirr zu spülen, das zum Teil im Oberkorb

und zum Teil im Unterkorb verteilt ist.

Dank dieser Funktion reduziert das Gerät

automatisch den Wasser- und Stromverbrauch,

sowie die Dauer des Spülprogramms.

Dosieren Sie das Spülmittel entsprechend

mit einer geringeren Menge als für einen

normal beladenen Spülgang.

Akustisches Signal für

PROGRAMMENDE ausschalten

Um das akustische Signal am
Programmende
auszuschalten, gehen Sie
wie folgt vor:

Bei ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig
die Taste "SPARSPÜLPROGRAMM"
und die Taste "START/STOP" drücken.
Lassen Sie die Tasten erst nach dem
akustischen Signal wieder los.

Taste "SPARSPÜLPROGRAMM" noch
einmal drücken: Die entsprechende
Anzeige leuchtet nicht mehr permanent
(Summer aktiv), sondern fängt
stattdessen an zu blinken (Summer nicht
aktiv).

Die Speicherung der Einstellung wird mit
einem erneuten akustischen Signal
quittiert.

Um das akustische Signal erneut zu
aktivieren, gehen Sie wie oben beschrieben
vor.

Störungsanzeige

Falls während des Programmablaufs eine
Störung oder eine Fehlfunktion auftreten
sollten, beginnt die Leuchtanzeige des
gewählten Programms (bzw. 2
Leuchtanzeigen für das Programm
“VORSPÜLEN”) sehr schnell zu blinken,
und es ertönt ein akustisches Signal.
In diesem Fall schalten Sie das Gerät
durch Drücken der "START/STOP" Taste
ab.
Stellen Sie sicher, dass der
Wasserabsperrhahn geöffnet ist, dass
der Ablaufschlauch nicht geknickt oder
eingeklemmt ist, dass der Abfluss und
die Filter nicht verstopft sind, und
stellen Sie das Programm neu ein.
Sollte die Störung wieder auftreten, rufen
Sie den Kundendienst.

WICHTIG
Dieser Geschirrspüler ist mit einem
Überlaufschutz ausgestattet. Durch
dieses Sicherheitssystem wird im
Falle eines Defektes das überschüssige
Wasser abgepumpt.

ACHTUNG!

Um ein ungewolltes Auslösen dieses
Sicherheitsventils zu verhindern,
sollte der Geschirrspüler während
seines Betriebs nicht bewegt oder
geneigt werden.
Falls Sie einmal das Gerät verrücken
müssen, achten Sie darauf, dass es
außer Betrieb ist und in der
Bodenwanne kein Wasser steht.

Advertising