VALERA HOTELLO AC SHAVER User Manual

Page 5

Advertising
background image

7

GARANTIEBEDINGUNGEN

VALERA leistet für dieses Gerät – zusätzlich zu der gesetzlichen
Gewährleistung des Händlers aus Kaufvertrag - dem Endab-
nehmer gegenüber eine Garantie zu nachstehenden Bedingun-
gen:
1. Für dieses Gerät gelten die Garantiebedingungen unseres

Händlers im Verkaufsland. In der Schweiz und in den
Ländern, wo die europäische Verordnung 44/99/CE gilt,
beträgt die Garantiezeit 24 Monate bei privatem Gebrauch
und 12 Monate bei gewerblichem oder einem solchen
gleichzusetzenden Gebrauch. Die Garantiezeit beginnt am
Kauftag des Gerätes, der durch die ausgefüllte Garantiekarte
oder einen sonstigen Kaufbeleg nachzuweisen ist.

2. Die Garantie wird nur bei Vorlage der Garantiekarte oder

eines Kaufbeleges geleistet.

3. Die Garantieleistung umfasst die Behebung aller innerhalb

der Garantiezeit auftretenden Mängel des Gerätes, die
nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen.
Die Behebung der Mängel kann nach unserer Wahl durch
Instandsetzung oder durch Umtausch des Gerätes erfolgen.
Nicht unter Garantie fallen Mängel oder Schäden, die durch
nicht vorschriftsmässigen elektrischen Anschluss, durch
unsachgemässe Handhabung sowie durch Nichtbeachtung
der Gebrauchsanleitung entstanden sind.

4. Weitere Ansprüche irgendwelcher Art, insbesondere solche

auf Ersatz ausserhalb des Gerätes entstandener Schäden,
sind – soweit die Haftung nicht zwingend gesetzlich
angeordnet ist – ausgeschlossen.

5. Die Garantieleistungen werden ohne Berechnung

durchgeführt; sie bewirken weder eine Verlängerung noch
einen Neubeginn der Garantiezeit.

6. Diese Garantie erlischt bei Eingriff nicht autorisierter Stellen.
Sollten Sie die Garantie in Anspruch nehmen müssen, dann
senden Sie bitte das defekte Gerät gut verpackt an eine unserer
autorisierten Service-Stellen. Vergessen Sie nicht, unbedingt die
Garantiekarte und/oder den Kaufbeleg beizufügen, da ohne diese
keine Garantieleistung erfolgen kann.

Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist
darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produktes schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie
von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.

VALERA ist eine eingetragene Schutzmarke der
Ligo Electric S.A. - Schweiz

Die Typen 830.01/R und 830.02/R sind mit Steckdosen 110 -
120V und 220-240V 50/60Hz ~ ausgestattet.
Diese Steckdosen, die durch Heben einer Schtzklappe erreichbar
sind (Abb. 6), dürfen nur für den Betrieb oder das Aufladen von
Rasiergerätenver wendet werden (max. 20VA)
WICHTIG: Keinesfalls dürfen an diesen Steckdosen andere
Geräte angeschlossen werden, wie z.B. elektrische
Kaffeemaschinen, elektrische Heizgeräte usw.
Die Typen 830.01/T und 830.02/T sind mit einem
elektronischen Timer ausgestattet, der das Gerät nach einer
vorbestimmten Zeit (8 Min.) automatisch abschaltet. Um das
Gerät wieder einzuschaltenmuss lediglich der Griff wieder in
seine Aufnahme eingehängt und dann wieder entnommen
werden.Wird das Gerät nicht verwendet, sollte sich der
Hauptschalter am Wandhalter in der Position “0” (Aus)
befinden. (nur für Modelle mit Schalter).

PFLEGE UND WARTUNG

Die äusseren Kunststoffteile nur mit einem feuchten Tuch
reinigen.
Achtung: keine scheuernden Produkte verwenden.
Eine leichte Gelbfärbung des Schlauches nach einigen
Betriebsmonaten ist normal und beeinträchtigt den Betrieb des Geräts
nicht.

INSTALLATIONSANWEISUNG

WACHTUNG: diese Arbeiten dürfen nur durch Fachkräfte
ausgeführt werden.
Die Übereinstimmung der angegebenen Daten mit dem lokalen
Stromnetz überprüfen.
Im Stromkreis des Raumes wo das Gerät installiert wird muss
eine allpolige Trennung vorgesehen werden.
Das Gerät ist ausschließlich für die feste Montage /
Installation an einer Wand (Vertikal) bestimmt. Die korrekte
Installationsrichtung ist “Schlauch nach unten”.

Das Gerät ist ein IP24 geprüftes Produkt (EN60529). Für
Installationsbedingungen sehen Sie die nationalen
Vorschriften, die die Verwendung und Installation von
spritzwassergeschützten Geräten (IP24) definieren. Falls der
angeschlossene Stecker verwendet wird, muss die
entsprechende Steckdose ausserhalb des Spritzbereiches
sein, da dieser nicht IP24 entspricht

Montagevorgang

1. Nachdem Sie festgelegt haben, wo das Gerät installiert

werden soll, bohren Sie 3 Löcher mit 6 mm Ø nach Abbildung
1.

2. Die sich auf der Rückseite des Gerätes befindende “T”-

förmige Halteplatte gemäss Abbildung 2 abmontieren.

3. Soll das Gerät direkt, mittels einer festverlegten

Installationsleitung an das Stromnetz angeschlossen
werden, so muss der vormontierte Stecker mit Zuleitung
entfernt werden. In dieser art der Installation muss eine
allpolige Trennung mit einer Kontakttrennweitevon >3mm
in der Hausinstallationsseite vorhanden sein.
Die Netzleiter
durch eine der sich in die T-förmige Halteplatte befindenden
Bohrungen “A” oder “B” durchziehen (Abb. 4) und an die
Klemme anschließen. (L und N).

4. Die T-förmige Halteplatte mit den mitgelieferten Schrauben,

Unterlegscheiben und Dübeln an der Wand befestigen
(Abb. 4)

5. Das Gerät auf der T-förmige Halteplatte einrasten und den

Hauptkörper von der unteren Seite an die T-förmige
Halteplatte anschrauben (Abb. 5).

00060618 hotello int sett2012:Layout 1 26/09/2012 8.11 Pagina 7

Advertising