Montageanweisung, Bedienungsanleitung – VALERA PREMIUM 1200 SHAVER User Manual

Page 6

Advertising
background image

8

• Schliessen Sie Ihren Haartrockner nur an eine

Wechselstromleitung an und stellen Sie sicher, dass die
Anschlussspannung auch tatsächlich der am Gerät
angegebenen Spannung entspricht.

• Tauchen Sie Ihr Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Legen Sie Ihr Gerät nie so ab, dass es in Wasser oder eine

andere Flüssigkeit fallen kann.

• Sie sollten nie versuchen, ein in Wasser oder eine andere

Flüssigkeit gefallenes Elektrogerät wieder herauszuholen,
solange es an den Stromkreis angeschlossen ist, sondern
sollten sofort den Netzstecker ziehen.

• Legen Sie den Haartrockner nicht beiseite, solange er

eingeschaltet ist.

• Achten Sie darauf, dass die Luftansaug- und Austrittsöffnungen

stets frei sind.

• Benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie daran eine

Unregelmässigkeit feststellen, wenn es zu Boden gefallen ist
oder wenn die Geräteschnur beschädigt ist.

• Reparaturen an Elektrogeräten sind nur von Fachkräften

auszuführen.

• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,

muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.

MONTAGEANWEISUNG

Wandhalter für Haartrockner
Typen 037C - 037M - 037R - 037S

Typ 037C

Modell mit Digitaluhr.

Typ 037M

Modell mit Vergrösserungsspiegel.

Typ 037R

Modell mit Rasiersteckdose. Ein Sicherheits-Trenntrafo isoliert die
Rasiersteckdose vom Netz und verhindert die Benutzung von
angeschlossenen Geräten mit einer Leistung von mehr als 20VA.

Typ 037S

Modell mit europäischer 16-A-Standardbuchse.

Montageanweisung für Wandhalter

Die Installation darf ausschließlich durch qualifiziertes
Fachpersonal ausgeführt werden, um die Übereinstimmung mit
den gültigen Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten. Der
Haartrockner darf nicht von einer Person von der Badewanne oder
von der Dusche aus erreichbar sein – auch nicht bei vollständiger
Streckung des Kabels.

Die Installation kann auf folgende zwei Art und Weisen erfolgen:
A=Bei Unterputz-Zuleitung
B=Bei Aufputz-Zuleitung

Achtung: vor der Montage den Hauptnetzschalter immer
ausschalten. (Freischalten)
Dem Gerät muss netzseitig eine allpolige Trennvorrichtung mit
einer Mindestkontaktöffnungsweite von 3 mm vorgeschaltet
werden. Vor jedem Öffnen muss das Gerät freigeschaltet werden.

Montagereihenfolge A

(bei Unterputz-Zuleitung)
Die Zuleitung für die Wandhalter 037S muss mindestens 3x1,5 mm

2

sein.
Die Zuleitung für die Wandhalter 037R, 037C, 037M muss
mindestens 2x1,0 mm

2

sein.

1. Zur Befestigung des Rückteils der Wandhalterung an der Wand

drei Bohrungen für die Schrauben ausführen und die
vorgesehenen Dübel einfügen (Abb. 1).

2. Zunächst die Schrauben (1) und (2) (Abb. 2) so weit eindrehen,

dass sie noch mindestens 10 mm aus den Dübeln herausstehen.

3. Den Deckel der Wandhalterung durch Ausdrehen der Schraube

(4) entfernen (Abb. 3a).

4. Die Plastikmembran (5) am Rückteil der Wandhalterung

ausbrechen. (Abb. 4).

5. Das an der Wand austretende Hauptversorgungskabel (6) an der

Öffnung der ausgebrochenen Membran (5) einfügen. (Abb. 4).

6. Den Sockel der Wandhalterung an den Schrauben (1) und (2)

einhängen und die Schrauben vollständig eindrehen. (Abb. 5).

7. Durch Eindrehen der Schraube (3) die Halterung komplett

feststellen (Abb. 6).

8. Die Klemme (7) entnehmen, das Versorgungskabel (6) daran

anschliessen und die Klemme wieder positionieren. Den
Kabelhalter (8) mit den vorgesehenen Schrauben befestigen.
Siehe Abb. 7 bezüglich des erworbenen Modells.

9. Modell 037R, 037C, 037M sind doppelt schutzisoliert und

deshalb ohne Schutzleiteranschluss. Modell 037S (mit
Schukosteckdose): der Schutzleiter muss an der
Schutzleiterklemme (7) angeschlossen werden. Die Zuleitung
muss für mindestens 16A vorgesehen werden.

10. Der Wandhalter ist für den Anschluss eines Haartrockners mit

max.10A ausgelegt. Ist der Haartrockner noch nicht an den
Wandhalter angeschlossen, ist die Lüsterklemme (13) zu
entfernen und die Zuleitung (11) des Haartrockners
anzuschliessen, wonach die Lüsterklemme (13) wieder
positioniert und die Kabelschelle (12) mit den dafür
vorgesehenen Schrauben befestigt wird.

11. Den Deckel der Wandhalterung anbringen und mit der Schraube

(4) befestigen (Abb. 3b).

12. Den Netzschalter einschalten. Der Haartrockner ist betriebsbereit.

Montagereihenfolge B

(Nur für Modell 037C, 037M e 037R)
(Aufputz-Zuleitung)
Die Zuleitung muss mindestens H05VV-F 2x1 mm

2

sein.

1. Zur Befestigung des Rückteils der Wandhalterung an der Wand

drei Bohrungen für die Schrauben ausführen und die
vorgesehenen Dübel einfügen (Abb. 1).

2. Zunächst die Schrauben (1) und (2) (Abb. 2) so weit eindrehen,

dass sie noch mindestens 10 mm aus den Dübeln herausstehen.

3. Den Deckel der Wandhalterung durch Ausdrehen der Schraube

(4) entfernen (Abb. 3a).

4. Das Netzversorgungs-Anschlusskabel (9) an der Öffnung (10)

einfügen (Abb. 8).

5. Die Klemme (7) entnehmen, das Netzversorgungs-Anschlusskabel

(9) anschließen und die Klemme wieder positionieren. Den
Kabelhalter (8) mit den vorgesehenen Schrauben befestigen. Siehe
Abb. 7 bezüglich des erworbenen Modells.

6. Achtung: Dieses Gerät ist doppelt isoliert und nicht mit Erdleiter

versehen.

7. Der Wandhalter ist für den Anschluss eines Haartrockners mit

max.10A ausgelegt. Ist der Haartrockner noch nicht an den
Wandhalter angeschlossen, ist die Lüsterklemme (13) zu
entfernen und die Zuleitung (11) des Haartrockners
anzuschliessen, wonach die Lüsterklemme (13) wieder
positioniert und die Kabelschelle (12) mit den dafür
vorgesehenen Schrauben befestigt wird.

8. Den Deckel der Wandhalterung anbringen und mit der Schraube

(4) befestigen (Abb. 3b).

9. Hauptnetzschalter einschalten. Der Haartrockner ist betriebsbereit.

BEDIENUNGSANLEITUNG

Haartrockner mit Wandhalter

Schaltstufen

Schalter am Wandhalter (nur für Modelle mit Schalter):

00060636 int:Layout 1 31/08/2012 8.15 Pagina 8

Advertising