Vorsicht, Deutsch – ASRock Fatal1ty P67 Performance User Manual

Page 37

Advertising
background image

Fatal1ty P67 Performance Series Motherboard

37

Deutsch

VORSICHT!

1. Die Einstellung der “Hyper-Threading Technology”, fi nden Sie auf Seite

51 des auf der Support-CD enthaltenen Benutzerhandbuches beschrie-
ben.

2. Dieses Motherboard unterstützt Dual-Kanal-Speichertechnologie. Vor

Implementierung der Dual-Kanal-Speichertechnologie müssen Sie die
Installationsanleitung für die Speichermodule auf Seite 44 zwecks

richtiger Installation gelesen haben.

3. DDR3-Frequenzoptionen können je nach Prozessor variieren. Nur CPU

der K-Serie kann DDR3-Übertaktung auf 2133 und 1866 unterstützen.

4. Durch Betriebssystem-Einschränkungen kann die tatsächliche Speicher-

größe weniger als 4 GB betragen, da unter Windows

®

7 / Vista™ / XP

etwas Speicher zur Nutzung durch das System reserviert wird. Unter
Windows

®

OS mit 64-Bit-CPU besteht diese Einschränkung nicht.

5. Der Mikrofoneingang dieses Motherboards unterstützt Stereo- und Mono-

Modi. Der Audioausgang dieses Motherboards unterstützt 2-Kanal-,
4-Kanal-, 6-Kanal- und 8-Kanal-Modi. Stellen Sie die richtige Verbindung
anhand der Tabelle auf Seite 3 her.

6. F-Stream ist ein Alles-in-einem-Werkzeug zur Feineinstellung

verschiedener Systemfunktionen an einer benutzerfreundlichen
Schnittstelle; diese beinhaltet Hardware-Überwachung, Lüftersteuerung,
Übertaktung, OC DNA und IES. Über die Hardware-Überwachung
können Sie die Hauptsystemdaten einsehen. Die Lüftersteuerung zeigt
Ihnen zur Anpassung Lüftergeschwindigkeit und Temperatur an. Bei
der Übertaktung können Sie die CPU-Frequenz zur Erzielung optimaler
Systemleistung übertakten. OC DNA ermöglicht Ihnen die Speicherung
Ihrer OC-Einstellungen als Profi l, welches Sie mit Freunden teilen

können. Ihre Freunde können das OC-Profi l dann in ihrem System laden
und so die gleichen OC-Einstellungen erzielen. Per IES (Intelligent
Energy Saver) kann der Spannungsregulator bei Inaktivität der CPU-
Kerne die Anzahl an Ausgangsphasen zur Steigerung der Effi zienz
reduzieren – ohne die Rechenleistung zu beeinträchtigen.

7. ASRock Instant Flash ist ein im Flash-ROM eingebettetes BIOS-Flash-

Programm. Mithilfe dieses praktischen BIOS-Aktualisierungswerkzeugs
können Sie das System-BIOS aktualisieren, ohne dafür zuerst Betriebs-
systeme wie MS-DOS oder Windows

®

aufrufen zu müssen. Mit diesem

Programm bekommen Sie durch Drücken der <F6>-Taste

während des POST-Vorgangs oder durch Drücken der <F2>-Taste im
BIOS-Setup-Menü Zugang zu ASRock Instant Flash. Sie brauchen dieses
Werkzeug einfach nur zu starten und die neue BIOS-Datei auf Ihrem

USB-Flash-Laufwerk, Diskettenlaufwerk oder der Festplatte zu

speichern, und schon können Sie Ihr BIOS mit nur wenigen Klickvorgän-
gen ohne Bereitstellung einer zusätzlichen Diskette oder eines ande-
ren komplizierten Flash-Programms aktualisieren. Achten Sie darauf,
dass das USB-Flash-Laufwerk oder die Festplatte das Dateisystem
FAT32/16/12 benutzen muss.

Advertising