Betrieb – Bosch GTA 3800 Professional User Manual

Page 14

Advertising
background image

14 | Deutsch

1 609 929 U17 | (4/8/10)

Bosch Power Tools

Arbeitstisch vorbereiten

Aufnahme-Sets vorbereiten
(siehe Bilder C1–C4)
– Zum Entriegeln der Aufnahme-Sets 4 drü-

cken Sie jeweils auf die Knöpfe 16 und öffnen
die Hebel 17.

– Messen Sie den Abstand x zwischen den

Montage-Bohrungen an Ihrem Elektrowerk-
zeug.

– Positionieren Sie die Aufnahme-Sets 4 mittig

auf dem Arbeitstisch und im passenden Ab-
stand x zueinander.

– Schließen Sie jeweils die Hebel 17 wieder.

Damit sind die Aufnahme-Sets auf dem Ar-
beitstisch fest positioniert.

Elektrowerkzeug auf den Aufnahme-Sets
befestigen (siehe Bild D)
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in die

Transportstellung.
Hinweise zur Transportstellung finden Sie in
der Betriebsanleitung des jeweiligen Elektro-
werkzeugs.

– Positionieren Sie die verschiebbaren Mut-

tern 18 in den Aufnahme-Sets passend zu
den Montage-Bohrungen des Elektrowerk-
zeugs.

– Verschrauben Sie mit Hilfe des mitgelieferten

Steckschlüssels 14 Aufnahme-Set und Elek-
trowerkzeug mit den Sechskantschrauben
und Unterlegscheiben aus dem Befestigungs-
set 19.

Betrieb

Arbeitshinweise

Überlasten Sie den Arbeitstisch nicht. Beachten
Sie immer die maximale Tragfähigkeit des
Arbeitstisches und der beiden Tischverlänge-
rungen.
Halten Sie das Werkstück immer gut fest, beson-
ders den längeren, schwereren Abschnitt. Nach
dem Durchtrennen des Werkstücks kann sich
der Schwerpunkt so ungünstig verlagern, dass
der Arbeitstisch kippt.

Werkstückauflage vorbereiten

Lange Werkstücke müssen am freien Ende un-
terlegt oder abgestützt werden.

Höhe der Werkstückauflage einstellen
(siehe Bild E)
– Legen Sie Ihr Werkstück auf den Sägetisch

des Elektrowerkzeugs.

– Lösen Sie den Feststellknauf 5 und passen

Sie die Höhe der Rollenauflage 7 so an, dass
Ihr Werkstück gerade aufliegt.

– Ziehen Sie diesen Feststellknauf wieder an.

Gleich lange Werkstücke sägen (siehe Bild F)
Zum einfachen Sägen von gleich langen Werk-
stücken können Sie den Längenanschlag 8 ver-
wenden.
– Ziehen Sie den Längenanschlag 8 nach oben

bis er einrastet.

– Positionieren Sie die Werkstückauflage 1 im

gewünschten Abstand zum Sägeblatt des
Elektrowerkzeugs.

– Zum Einschieben des Längenanschlags 8 kip-

pen Sie den Längenanschlag nach innen und
drücken Sie ihn ganz nach unten.

Arbeitstisch verlängern (siehe Bild G)
Der Arbeitstisch kann an beiden Seiten verlän-
gert werden.
Zur Stabilisierung des Arbeitstisches beim Bear-
beiten von langen und schweren Werkstücken
können Sie die Tischverlängerung 2 durch einen
Stützfuß 13 abstützen.
(siehe „Stützfuß zur Abstützung der Tischverlän-
gerung“, Seite 15)
– Legen Sie Ihr langes Werkstück auf den Säge-

tisch des Elektrowerkzeugs.

– Lösen Sie je nach Bedarf den passenden

Feststellknauf 3 und ziehen Sie die Tischver-
längerung 2 bis zum gewünschten Abstand
nach außen.

– Ziehen Sie diesen Feststellknauf wieder an.

OBJ_BUCH-1199-001.book Page 14 Thursday, April 8, 2010 1:35 PM

Advertising