Deutsch, Produkt- und leistungsbeschreibung, Sicherheitshinweise – Bosch AL 1115 CV User Manual

Page 4

Advertising
background image

4 | Deutsch

1 619 929 L64 | (10.10.12)

Bosch Power Tools

Deutsch

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf.

Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn Sie alle Funktionen voll einschätzen und ohne Ein-
schränkungen durchführen können oder entsprechende Anweisungen erhalten haben.

Sicherheitshinweise

Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Was-
ser in ein Ladegerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.

Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus oder in Bosch-Produkte eingebaute Li-Ion-Akkus.

Die Akkuspannung muss zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes passen. Ansons-
ten besteht Brand- und Explosionsgefahr.

Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines elek-

trischen Schlages.

Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie

das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht
selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.

Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbarem Untergrund (z.B. Papier,

Textilien etc.) bzw. in brennbarer Umgebung. Wegen der beim Laden auftretenden Er-
wärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.

Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe aus-

treten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.

Beaufsichtigen Sie Kinder. Damit wird sichergestellt, dass Kinder nicht mit dem Lade-

gerät spielen.

Dieses Ladegerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen

mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt oder
bezüglich dem sicheren Umgang mit dem Ladegerät eingewiesen wurden und die
damit verbundenen Gefahren verstehen.
Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbe-
dienung und Verletzungen.

Die Reinigung und Wartung des Ladegerätes durch Kinder darf nicht ohne Aufsicht

erfolgen.

Decken Sie die Lüftungsschlitze des Ladegerätes nicht ab. Das Ladegerät kann sonst

überhitzen und nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.

OBJ_DOKU-26846-002.fm Page 4 Wednesday, October 10, 2012 3:18 PM

Advertising