Betrieb, Wartung und service – Bosch GLI 10,8 V-LI Professional User Manual

Page 9

Advertising
background image

Deutsch | 9

Bosch Power Tools

1 609 92A 00A | (29.11.12)

Betrieb

Inbetriebnahme

Akku einsetzen
Verwenden Sie nur original Bosch Li-Ionen-Akkus mit der auf dem Typschild

Ihrer Akku-Leuchte angegebenen Spannung. Der Gebrauch von anderen Akkus
kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.

Setzen Sie den geladenen Akku 3 in den Griff ein, bis dieser spürbar einrastet und
bündig am Griff anliegt.

Ein-/Ausschalten
Die Akku-Leuchte erzeugt einen Lichtstrahl, der aus dem Leuchtenkopf 1

austritt.

Drücken Sie zur Inbetriebnahme der Akku-Leuchte den Ein-/Ausschalter 2.
Um die Akku-Leuchte auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalter 2 erneut.
Um Energie zu sparen, schalten Sie die Akku-Leuchte nur ein, wenn Sie sie benutzen.

Tiefentladungsschutz
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection (ECP)“ gegen Tiefentladung
geschützt. Bei entladenem Akku wird die Akku-Leuchte durch eine Schutzschaltung
abgeschaltet.

Arbeitshinweise

Gurthalteclip (siehe Bild B)
Mit dem Gurthalteclip 5 können Sie die Akku-Leuchte z. B. an einem Gurt einhängen.
Sie haben dann beide Hände frei und die Akku-Leuchte ist jederzeit griffbereit.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Ist der Akku nicht mehr funktionsfähig, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte
Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge.

Die Akku-Leuchte ist wartungsfrei und enthält keine Teile, die gewechselt oder
gewartet werden müssen.

Reinigen Sie die Kunststoffscheibe der Akku-Leuchte nur mit einem trockenen,
weichen Tuch, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie keine Reinigungs-
oder Lösemittel.

OBJ_BUCH-1072-004.book Page 9 Thursday, November 29, 2012 1:44 PM

Advertising