Montage – Bosch GLM 50 Professional User Manual

Page 7

Advertising
background image

Deutsch | 7

Bosch Power Tools

2 609 140 773 | (4.12.12)

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Messwerkzeugs auf der Grafiksei-
te.

1 Display
2 Taste Messen
3 Taste für Flächen-, Volumen- und indirekte Höhenmes-

sung (Pythagoras)

4 Löschtaste / Ein-Aus-Taste **
5 Minustaste
6 Taste Wahl der Bezugsebene
7 Aufnahme Tragschlaufe
8 Plustaste
9 Taste Längen- und Dauermessung

10 Batteriefachdeckel
11 Ausgang Laserstrahlung
12 Empfangslinse
13 Seriennummer
14 1/4"-Gewinde
15 Laser-Warnschild
16 Arretierung des Batteriefachdeckels
17 Schutztasche
18 Stativ*
19 Laser-Sichtbrille*
20 Laser-Zieltafel*

* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang.

** Taste gedrückt halten zum Aufrufen der erweiterten Funktionen.

Anzeigenelemente

a Messwertzeilen

b Ergebniszeile

c Messfunktionen

d Laser eingeschaltet
e Bezugsebene der Messung

f Temperaturwarnung

g Batteriewarnung
h Fehleranzeige „ERROR“

Montage

Batterien einsetzen/wechseln

Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung
von Alkali-Mangan-Batterien oder Akkus empfohlen.

Mit 1,2-V-Akkus sind weniger Messungen möglich als mit
1,5-V-Batterien.

Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 10 drücken Sie die Arre-
tierung 16 und nehmen den Batteriefachdeckel ab. Setzen
Sie die Batterien bzw. Akkus ein. Achten Sie dabei auf die
richtige Polung entsprechend der Darstellung auf der Innen-
seite des Batteriefachs.

Achten Sie beim Einsetzen der Batterien bzw. Akkus auf die
richtige Polung entsprechend der Abbildung im Batteriefach.

Erscheint das Batteriesymbol

erstmals im Display, dann

sind noch mindestens 100 Einzelmessungen möglich. Die
Funktion Dauermessung ist deaktiviert.

Batterien
Akkuzellen

2 x 1,5 V LR03 (AAA)

2 x 1,2 V HR03 (AAA)

Batterielebensdauer ca.
– Einzelmessungen
– Dauermessung

10000

D)

2,5 h

D)

Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003

0,14 kg

Maße

53 x 114 x 30 mm

Schutzart

IP 54 (staub- und spritzwassergeschützt)

Digitaler Laser-Entfernungsmesser

GLM 50

Professional

A) Die Reichweite wird größer, je besser das Laserlicht von der Oberfläche des Zieles zurückgeworfen wird (streuend, nicht spiegelnd) und je heller
der Laserpunkt gegenüber der Umgebungshelligkeit ist (Innenräume, Dämmerung). Bei ungünstigen Bedingungen (z.B. Messen im Außenbereich mit
starker Sonneneinstrahlung) kann es notwendig sein, die Zieltafel zu verwenden.

B) Bei Messung ab Hinterkante des Messwerkzeugs. Bei ungünstigen Bedingungen wie z.B. starker Sonneneinstrahlung oder schlecht reflektierender

Oberfläche beträgt die maximale Abweichung

±

10 mm auf 50 m. Bei günstigen Bedingungen ist mit einem Einfluss von

±

0,05 mm/m zu rechnen.

C) In der Funktion Dauermessung beträgt die max. Betriebstemperatur +40

°C

.

D) Mit 1,2-V-Akkuzellen sind weniger Messungen möglich als mit 1,5-V-Batterien. Die angegebene Batterielebensdauer bezieht sich auf Messungen
ohne Displaybeleuchtung.

Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient die Seriennummer 13 auf dem Typenschild.

Längenmessung

Dauermessung

Flächenmessung

Volumenmessung

Einfache Pythagorasmessung

OBJ_BUCH-1444-004.book Page 7 Tuesday, December 4, 2012 1:47 PM

Advertising