Deutsch – MAXWELL MW-3012 W User Manual

Page 13

Advertising
background image

13

DEUTSCH

höheren Temperaturen übergehen (Seide,
Wolle). Erzeugnisse aus Baumwolle und
Leinen sollen zuletzt gebügelt werden.

Wenn das Kleidungsstück aus
Mischfasern ist, soll die Temperatur
auf die niedrigste Stufe eingestellt wer-
den (z.B. wenn das Kleidungsstück aus
Polyester und Baumwolle besteht, so soll
es bei der Temperatur gebügelt werden,
die für das Bügeln von Polyester geeignet
ist "•“).

• Wenn Sie den Stofftyp nicht feststellen

können, woraus das Kleidungsstück her-
gestellt ist, fi nden Sie darauf ein unbe-
merkbare Stelle beim Tragen, und wäh-
len Sie durch das Prüfen die Temperatur
des Bügelns aus (fangen Sie immer von
der niedrigsten Bügeltemperatur an und
erhöhen Sie diese, bis das gewünschte
Ergebnis nicht erreicht wird).

• Kordstoffe und andere Stoffe, die sehr

schnell beginnen zu glänzen, sollen unter
leichtem Druck streng in einer Richtung
gebügelt werden (in Richtung des
Strichs).

• Um die Entstehung von Glanzfl ecken auf

den synthetischen und seidenen Stoffen
zu vermeiden, bügeln Sie diese von der
Innenseite aus.

EINSTELLEN DER BÜGELTEMPERATUR
• Stellen Sie das Bügeleisen in die senk-

rechte Lage auf.

Stecken Sie den Netzstecker des
Netzkabels in die Steckdose.

Stellen Sie die gewünschte
Bügeltemperatur mit dem Regler (5) ein:
„•“, „••“, „•••“ (MAX) (abhängig vom
Stofftyp), dabei wird der Indikator (9)
leuchten.

• Wenn die Temperatur der Gleitsohle (11)

auf die gewünschte Temperatur steigt
und der Indikator (9) erlischt, können Sie
zum Bügeln übergehen.

Anmerkung:
Beim Bügeln mit Dampf soll die

Bügeltemperatur im Dampfbereich zwi-
schen „•••“ und (MAX) eingestellt wer-
den.

WASSERSPRÜHER
• Sie können den Stoff anfeuchten, indem

Sie auf den Sprühknopf (3) einige Male
drücken.

• Vergewissern Sie sich, ob es genug

Wasser im Wasserbehälter (6) vorhanden
ist.

TROCKENES BÜGELN
• Stellen Sie das Bügeleisen in die senk-

rechte Lage auf.

Stecken Sie den Netzstecker des
Netzkabels in die Steckdose.

Stellen Sie die gewünschte
Bügeltemperatur mit dem Regler (5) ein:
„•“, „••“, „•••“ (MAX) (abhängig vom
Stofftyp), dabei wird der Indikator (9)
leuchten.

• Wenn die Temperatur der Gleitsohle (11)

auf die gewünschte Temperatur steigt
und der Indikator (9) erlischt, können Sie
zum Bügeln übergehen.

• Stellen Sie den Temperaturregler (5) in

die Position „0“ nach der Nutzung des
Bügeleisens.

• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab

und warten Sie ab, bis dieses komplett
abgekühlt wird.

DAMPFZUFUHR
Die Funktion der Dampfzufuhr ist fürs
Glätten der Falten nützlich und kann nur
beim Hochtemperaturbetrieb des Bügelns
verwendet werden (Temperaturregler (5) in
der Position „••“ und (MAX)). Bei Drücken
der Taste der Dampfzufuhr (2) tritt der
Dampf intensiver aus der Gleitsohle aus.

Anmerkung:
Um das Auslaufen des Wassers aus den
Dampföffnungen zu vermeiden, drücken
Sie den Knopf der zusätzlichen Dampfzufuhr
(2) mit dem Intervall von 4 5 Sekunden.

MW-3012.indd 13

MW-3012.indd 13

30.11.2010 14:09:09

30.11.2010 14:09:09

Advertising