Velleman PS925 User Manual

Page 12

Advertising
background image

PS920 / PS925

- 12 -

VELLEMAN

Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden kann. Bei

Beschädigungen soll eine Fachkraft das Kabel ersetzen.

Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz. Fassen Sie dazu den Netzstecker

an der Grifffläche an und ziehen Sie nie an der Netzleitung.

Tragen Sie bei der Bedienung von Netzgeräten nie leitende Schmuckwaren wie Ringe, Halsketten, usw.

Lassen Sie ein eingeschaltetes Netzgerät nie unbeaufsichtigt.

Für Arbeiten unter Spannung dürfen Sie nur das dafür nachdrücklich zugelassenes Werkzeug verwenden.

Verwenden Sie kein defektes, beschädigtes oder ein schlecht behandeltes Gerät.

Bitte beachten Sie, dass die Kondensatoren im Gerät noch geladen sein könnten, auch wenn das Gerät von den

Spannungsquellen getrennt ist.

Hantieren Sie keine lockeren Metallleitungen und Kontakte. Decken Sie diese zum Schutz mit nicht brennbarer

Isolation ab.

Bei Schäden verursacht durch eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.

Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern.

3. Umschreibung

(siehe Abb. 1)

1.

Platte Vorderseite

2.

Schraubanschlüsse (rot = +, schwarz = -)

3.

Anschlussklemmen zum Anschluss von isolierten Kabeln bis 2.5mm²

4.

Netzgerät ein/aus

5.

Kontrollleuchte “Gerät ein”

6.

Kontrollleuchte für Überlastung, Kurzschluss usw.

7.

Einstellung der Ausgangsspannung

8.

analoges Messgerät für Gleichstrom

9.

analoges Messgerät für Gleichspannung

10.

Rückseite des Gerätes

11.

Abdeckplatte Ventilation

12.

Sicherungshalter mit Hauptsicherung

13.

Stromkabel

4. Anschluss


Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein. Bei normalem Betrieb, d.h. ohne
Überlastung oder Kurzschluss, brennt nur die Kontrollleuchte (5). Die Kontrollleuchte für Überlastung (6) wird nicht
aufleuchten. Von der Spannungsanzeige kann bei Betrieb ohne Belastung, abhängig von der Position des Schalters
zur Einstellung der Ausgangsspannung (7), eine Spannung abgelesen werden.

Die Schraubanschlüsse (+ und -) sind für einen hohen Ausgangsstrom bis max. 20A (PS920) oder 25A (PS925) (30A
während weniger als 5 Minuten) konzipiert. Die Anschlussklemmen sind nur für Strom von weniger als 3A konzipiert.
Sorgen Sie dafür, dass beim Anschließen den Kabeldurchmesser ausreichend ist und dass die Kabel die
Stromstärke bewältigen können.

ACHTUNG: Bei normalem Betrieb mit einer Nennbelastung (12V / 20A (PS920) oder 12V / 25A (PS925)) oder

Kurzschluss und Überlastung (max. 30A) wird der Kühlkörper des Netzgerätes sehr warm. Sorgen Sie
deshalb immer für eine gute Lüftung rund um das Netzgerät und bedecken oder blockieren Sie nie den
Lüfter an der Oberseite und Rückseite des Gerätes.
Achten Sie darauf, dass beim Anschließen das Gerät ausgeschaltet ist. Ein eingeschaltetes Gerät kann,
wenn die Ausgangsklemmen der Stromversorgung angeschlossen werden, Funken verursachen. Diese
Funken können die Anschlüsse, Kabel oder Klemmen beschädigen.

Advertising