Problemlösung, Rücksetzung, Das gerät auf werkseinstellungen zurückstellen – Velleman VDPL3610MHZ User Manual

Page 44: Reinigung und wartung, Die sicherung ersetzen

Advertising
background image

VDPL3610MHZ

V. 01 – 07/06/2013

44

©Velleman nv

Kanal

von

bis

Beschreibung

170

179

Geräte mit ID-Code 17 kontrollieren

180

189

Geräte mit ID-Code 18 kontrollieren

190

199

Geräte mit ID-Code 19 kontrollieren

200

209

Geräte mit ID-Code 20 kontrollieren

210

219

Geräte mit ID-Code 21 kontrollieren

220

229

Geräte mit ID-Code 22 kontrollieren

230

239

Geräte mit ID-Code 23 kontrollieren

240

249

Geräte mit ID-Code 24 kontrollieren

250

255

Geräte mit ID-Code 25 kontrollieren

8.

Problemlösung

Rücksetzung
Bei Stromausfall oder wenn Sie ein automatisches Programm ausschalten kann das Gerät von der neutralen
Schwenk-/Neigeposition (Pan und Tilt = 0°) abweichen.
Um die korrekte neutrale Position wieder einzustellen gehen Sie wie folgt vor:
1. Im Hauptmenü, drücken Sie auf [Setup].
2. Wählen Sie [Reset] aus und drücken Sie auf [Enter]. [YES] erscheint im Display.

o

Drücken Sie auf [Enter], um die neutrale Position wieder einzustellen. Das Gerät kehrt zur

Standardposition zurück.

o

Drücken Sie auf [Return] um diese Funktion ohne Rücksetzung zu verlassen.

Das Gerät auf Werkseinstellungen zurückstellen
Um das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Im Hauptmenü, drücken Sie auf [Setup].
2. Wählen Sie [Factory Set] und drücken Sie auf [Enter]. [YES] erscheint im Display.

o

Drücken Sie auf [Enter] um das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzustellen.

o

Drücken Sie auf [Return] um diese Funktion ohne Rücksetzung zu verlassen.

Achtung: Stellen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück, dann ist es möglich, dass die Anzeigesprache
auf Chinesisch umgestellt ist. Um die Sprache wieder auf Englisch zu wechseln, drücken Sie auf die Ikone
(Erdball) links unten im Display und wählen Sie [English] aus. Zeigt das Display das Hauptmenü mit den Ikonen
nicht an, dann drücken Sie die Taste rechts oben, um zum Hauptmenü zurückzukehren.

9.

Reinigung und Wartung

Verwendete Schrauben müssen fest angespannt werden und dürfen keine Rostspuren zeigen.

Das Gehäuse, die Linsen, die Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Gebinde) dürfen nicht
angepasst werden, z.B. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügeln, verändern Sie die
Anschlüsse nicht, usw.

Mechanisch bewegende Teile dürfen keine Spuren von Abnutzung aufweisen.

Sorgen Sie dafür, dass die Netzkabel nicht beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft

installieren.

Trennen Sie das Gerät vom Netz ehe Sie mit den Servicearbeiten anfangen. Lassen Sie das Gerät abkühlen.

Reinigen Sie das Gehäuse und die externen Linsen alle 20 Tage mit einem normalen Glasreiniger und einem
sanften Tuch. Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung vorsichtig ab. Bemerkung: Die

Reinigungsfrequenz hängt von der Umgebung, wo das Gerät betrieben wird, ab (Rauch, Nebel, usw.)

Tauchen Sie das Gerät nicht ein.

Außer Sicherung gibt es keine zu wartenden Teile.

Bestellen Sie eventuelle Ersatzunterteile bei Ihrem Fachhändler.

Die Sicherung ersetzen
Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine neue gleichen Typs und gleicher Leistung.
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz ehe Sie einen Sicherungswechsel durchführen.
2. Machen Sie den Sicherungshalter auf der Rückseite der Basis mit einem geeigneten Schraubendreher los.
3. Entfernen Sie die defekte Sicherung und setzen Sie eine neue Sicherung gleichen Typs ein.
4. Bringen Sie den Sicherungshalter wieder in das Gehäuse ein.

Advertising