Velleman VDPL4300SC User Manual

Page 34

Advertising
background image

VDPL4300SC

V. 01 – 19/07/2012

34

©Velleman nv

Betriebszeit
Das Gerät behält die Betriebszeit.
1. Drücken Sie auf <MENU> bis <HOUR> im Display erscheint und drücken Sie <ENTER>.

Das Display zeigt die Betriebszeit in Stunden an.

2. Drücken Sie <MENU> um den Modus zu verlassen.

7.3

Stand-Alone-Modus mit eingebautem Mikrofon

Im Stand-Alone-Modus, funktionieren die LEDS des VDPL4300SC über das eingebaute Mikrofon synchron mit

der Musik.
Den Stand-Alone-Modus einstellen:
1. Verbinden Sie nichts mit dem DMX-Eingang [8] des Gerätes.
2. Drücken Sie auf <MENU> bis <SOUN> im Display erscheint und drücken Sie <ENTER>.
3. Verwenden Sie <UP> und <DOWN> um die gewünschte Einstellung auszuwählen.

o

<SOU1>: das Gerät funktioniert langsam wenn es keines Geräusch gibt.

o

<SOU2>: das Gerät stoppt wenn es keines Geräusch gibt.

4. Drücken Sie <ENTER> um zu bestätigen.
5. Wenn nötig, regeln Sie die Empfindlichkeit des eingebauten Mikrofons mit der Empfindlichkeitsregelung

[12].

7.4

Master/Slave-Modus

Mit dem Master/Slave-Modus können Sie mehrere Geräte mit einem einzigen Mastergerät verbinden. Alle

Slave-Geräte funktionieren dann synchron mit dem Mastergerät.
Wählen Sie ein Master-Gerät aus. Alle anderen Geräte sind dann Slave-Geräte.
1. Verbinden Sie alle Geräte über DMX-Kabel in Serie.
2. Auf dem Master-Gerät, drücken Sie auf <MENU> bis <SLND> im Display erscheint und drücken Sie

<ENTER>.

3. Verwenden Sie <UP> und <DOWN> um <MAST> auszuwählen und drücken Sie <ENTER>.
4. Stellen Sie das Programm ein (siehe Stand-Alone-Modus mit eingebautem Mikrofon).
5. Auf jedem Slave-Gerät, drücken Sie auf <MENU> bis <SLND> im Display erscheint und drücken Sie

<ENTER>.

6. Verwenden Sie <UP> und <DOWN> um die gewünschte Einstellung auszuwählen:

o

<SL1> für den normalen Slave-Modus.

o

<SL2> für den umgekehrten Slave-Modus.

7. Drücken Sie <ENTER> um zu bestätigen.

7.5

DMX-Steuerung

Steuerung vom Gerät über einen universellen DMX-Controller.

Alle DMX-gesteuerten Geräte brauchen eine digitale Startadresse, sodass das richtige Gerät auf die Signale
reagieren kann. Diese digitale Startadresse ist die Kanalnummer, von der das Gerät die Befehle der DMX-

Steuerung empfängt und ausführt. Sie können dieselbe Startadresse für eine ganze Gruppe von Geräten

verwenden oder eine separate Startadresse für jedes Gerät eingeben.

Wenn alle Geräte dieselbe Startadresse haben, werden sie auf einem spezifischen Kanal das Steuersignal

empfangen. Mit anderen Worten, wenn Sie die Einstellungen von einem Kanal ändern, werden alle Geräte

zur gleichen Zeit beeinflusst. Wenn Sie verschiedene Adressen einstellen, wird jedes Gerät auf einem

anderen Kanal Signale empfangen. Wenn Sie die Einstellungen ändern, wird nur das besagte Gerät
beeinflusst.

Im Falle des 9-Kanal VDPL4300SC, werden Sie die Startadresse des ersten Gerätes auf 1 (CH1~9), der

zweiten Einheit auf 10 (1 + 9) (CH10~18), der dritten Einheit auf 19 (10 + 9) (CH19~27) usw. einstellen
müssen.

Im Falle des 20-Kanal VDPL4300SC, werden Sie die Startadresse des ersten Gerätes auf 1 (CH1~20), der

zweiten Einheit auf 21 (1 + 20) (CH21~40), der dritten Einheit auf 41 (21 + 20) (CH41~60) usw. einstellen
müssen.


Den DMX-Modus einstellen:
1. Drücken Sie auf <MENU> bis <CHND> im Display erscheint und drücken Sie <ENTER>.
2. Verwenden Sie <UP> und <DOWN> um den 9- oder 20-Kanal DMX-Modus auszuwählen und drücken Sie

<ENTER> .

3. Drücken Sie auf <MENU> bis <Addr> im Display erscheint und drücken Sie <ENTER>.

Advertising