Velleman PS3003 User Manual

Page 14

Advertising
background image

PS3003

HQPOWER

14

3. Beschreibung

3.1. Bedienelemente und Beschreibung der Frontplatte

(1) Amp-Display (LCD): zeigt den Ausgangsstrom an.
(2) Volt-Display (LCD): zeigt die Ausgangsspannung an.

(3) C.C.-Feinabstimmung: Drehschalter für die Feinabstimmung der Strombegrenzung.
(4) C.C.-Regelung: Drehschalter für die Regelung der Strombegrenzung.

(5) C.V.-Regelung: Drehschalter für die Regelung der Ausgangsspannung.
(6) C.V.-Feinabstimmung: Drehschalter für die Feinabstimmung der Ausgangsspannung.

(7) C.C.-Anzeige: die LED brennt wenn sich das Gerät im C.C.-Modus befindet.
(8) C.V.-Anzeige: die LED brennt wenn sich das Gerät im C.V.-Modus befindet.

(9) EIN/AUS-Schalter: Drucktaste um das Gerät ein- oder auszuschalten. Das Gerät ist eingeschaltet wenn

entweder die C.C. LED (7) oder die C.V. LED (8) brennt.

(10) Ausgangsanschluss (+): zum Verbinden des positiven Anschlusses der Last.
(11) Erdungsanschluss des Gehäuses: das Gehäuse ist geerdet.

(12) Ausgangsanschluss (-): zum Verbinden des negativen Anschlusses der Last.





3.2. Betriebsverfahren


1) das Gerät als C.V.-Quelle verwenden

Drehen Sie die Drehschalter (3) und (4) völlig nach rechts bevor Sie das Gerät aktivieren. Schalten Sie das Gerät
ein. Verwenden Sie Drehschalter (5) um eine Spannung nah an dem gewünschten Wert zu wählen. Verwenden Sie

nächstens Drehschalter (6) um den genauen Wert einzustellen. Die C.V.- Anzeige.

2) die Last anschließen








Schließen Sie die Last wie oben im Schaltplan an. Sie können den Ausgangsstrom (1) und die Ausgangsspannung

(2) vom Display ablesen, sobald das Gerät eingeschaltet wird. Die C.V.-Anzeige (8) brennt wenn das Gerät im C.V.-
Modus ist. Die C.V. LED ist aus und die C.C.-LED wird aufleuchten und wenn das Amp Display einen Wert zeigt, der

Advertising