Eigenschaften, Die festplatte installieren (hdd), Umschreibung – Velleman NVR3 User Manual

Page 40

Advertising
background image

NVR3

V. 01 – 07/08/2013

40

©Velleman nv

4.

Eigenschaften

hochauflösende Aufzeichnungen

Leistung: 4 Kanäle
o

1280 x 1024 Pixel: 120 IPS, 32 Mbps

Stromversorgung der Kamera & Video-Übertragung über Ethernet-Kabel (PoE eingebaut)

Fernüberwachung über die gratis EagleEyes-Software auf iPhone, iPad und Android

Anschluss mit Handy über GPRS, 3G oder Wi-Fi

Display mit graphischer Benutzerschnittstelle (GUI/Graphical User Interface) und USB-Maus

hohe Kompatibilität und Offsite-Backup:
o

mit allen wichtigsten IP-Kameras, die ONVIF-Norm entsprechen, kompatibel

o

funktioniert mit der gratis CMS-Software (Central Management System) für Offsite-Backup

separate lokale Bedienung und Fernbedienung

HDMI-Ausgangsauflösung bis 1080P

Dynamischer Domain-Name-System-Eintrag (DDNS): gratis

optionaler Monitor MONSCA8
o

Adapter: PAC916T

o

HDMI-Kabel: PAC400Tx-Serie und PAC400Gx-Serie

optionale Festplatte: HD500GB/S, HD1TB/S, HD2TB/S

USB-Maus: mitgeliefert

IR-Fernbedienung: mitgeliefert

geeignete IP-Kameras: CAMIP11, CAMIP12, CAMIP16

optionaler Router: EM4544, EM4543, EM4571, PCRT1.

5.

Die Festplatte installieren (HDD)

Bemerkungen:

Verwenden Sie keine grüne Festplatte. Siehe Appendizes in der ausführlichen Bedienungsanleitung für eine
Liste mit kompatiblen Festplatten.

Löschen Sie beim Einschalten des DVR zuerst alle Daten auf einer neuen Festplatte. Geben Sie das Datum
und die Uhrzeit korrekt ein, um sicherzustellen, dass die neuen Aufnahmen nicht mit alten Daten vermischt
werden. Mehr Informationen über das Löschen von Daten finden Sie in der ausführlichen
Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM.

Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.

1. Verwenden Sie eine geeignete Festplatte (nicht mitgeliefert), Typ SATA (Serial Advanced Technology

Attachment). Wenn nötig, dann formatieren Sie die Festplatte.

2. Trennen Sie das Gerät zuerst vor Wartung vom Netz. Berühren Sie keinen elektronischen Kreis, um

Stromschläge zu vermeiden.

3. Lösen Sie die Schrauben an der oberen Abdeckung und öffnen Sie den DVR. Lokalisieren Sie den

Festplattenanschluss [1] und die Halterung [2] im Gerät.

4. Beachten Sie, dass Sie die Festplatte mit der Leiterplatte nach unten installiert haben und stecken Sie die

Festplatte in den Festplattenanschluss [1].

5. Befestigen Sie die Festplatte an der Halterung [3].
6. Nach Installation der Festplatte, schließen Sie die obere Abdeckung wieder und schrauben Sie die

Schrauben wieder fest.

6.

Umschreibung

Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.

Vorderseite

ALARM

LED-Anzeige: der Alarm wird ausgelöst

INTERNET

LED-Anzeige: der NVR ist mit Internet verbunden

RECORD

LED-Anzeige: die Aufzeichnung ist eingeschaltet

HDD1

LED-Anzeige: es ist eine Festplatte installiert und korrekt angeschlossen worden

e-SATA

LED-Anzeige: ein externes Disk-Array ist angeschlossen

Advertising