Velleman CAMIP14 User Manual

Page 27

Advertising
background image

CAMIP14

V. 01 – 06/07/2012

27

©Velleman nv

2. Option: Beachten Sie, dass die UPnP-Funktion eingeschaltet ist wenn der drahtlose Router diese

unterstützt.

3. Notieren Sie die IP-Adresse vom drahtlosen Router. Sie brauchen diese Adresse später noch. Um

die IP-Adresse zu finden, gehen Sie wie folgt vor:

4. Verbinden Sie das mobile Gerät mit dem

drahtlosen Router, der mit der Kamera

verbunden ist.

5. Wählen Sie Settings > WiFi aus.
6. Drücken Sie die « > »-Taste für mehr Details

über das ausgewählte drahtlose Netzwerk.

Die IP-Adresse finden Sie neben « Router ».

(Im Beispiel ist die IP-Adresse

192.168.2.1)

5.3

Die Kamera über die WPS-Taste mit dem Wireless Router verbinden

Mit der WPS-Taste [8] können Sie die Kamera schnell und einfach mit dem Wireless Router verbinden,

wenn dieser auch über eine WPS-Funktion verfügt.
Bemerkung: Hat der Wireless Router keine WPS-Funktion, so können Sie die Anleitung zur Verbindung

der Kamera herunterladen:

http://www.surveillance-download.com/user/n812.swf
1. Auf der Rückseite der Kamera, drücken Sie und halten Sie die WPS-Taste [8] gedrückt. Lassen Sie

los, wenn ein Signal ertönt.

2. Auf dem Wireless Router, drücken Sie die WPS-Taste innerhalb von 30 Sekunden.

Bemerkung: Die WPS-Funktion des Routers ist eine virtuelle Taste auf der Konfigurationsseite oder

eine echte Taste. Dies hängt von der Marke ab. Für mehr Informationen, lesen Sie die Anleitung.

Die Kamera und der Wireless Router stellen nun automatisch eine Verbindung her. Bei erfolgreicher

Verbindung ertönt ein Signal (Kamera), und ist die LAN Statusanzeige der Kamera eingeschaltet (blinkt

nicht).
Bemerkung: Wenn die Verbindung fehlschlägt, überprüfen Sie die drahtlose Authentifizierung des

Routers ist WPA oder WPA2. Ist dies nicht der Fall, dann ändern Sie den Authentifizierungsvorgang und

versuchen Sie es wieder.

5.4

Das Netzwerk konfigurieren

1. Verbinden Sie das mobile Gerät mit dem drahtlosen Router, der mit der Kamera verbunden ist.
2. Öffnen Sie die EagleEyes-App und klicken Sie auf « + », um ein neues Gerät hinzuzufügen.
3. Wählen Sie « Local Network Search » aus, um die Kamera zu suchen.

Das Gerät zeigt eine Liste mit Geräten, die mit dem

Netzwerk verbunden sind. Die angezeigte IP-Adresse

ist die Adresse, die der Router der Kamera

zugeerkennt hat.

Befindet die IPCAM-Kamera sich nicht in der Liste, so

beachten Sie, dass die LAN-Statusanzeige der

Kamera eingeschaltet ist (und nicht blinkt). Wenn

nötig, setzen Sie die Kamera mit der Reset-Taste

[13] zurück. Warten Sie 3 Minuten und wählen Sie

dann wieder « Local Network Search » aus.

4. Wählen Sie die Kamera in der Liste aus. Die Einstellungsseite erscheint.
5. Auf der Konfigurationsseite, schalten Sie von “DHCP” auf “Static” um.
6. Wenn nötig, ändern Sie die Portnummer der Kamera. Die Standard-Portnummer ist 88. Ist die

Portnummer 88 blockiert, dann wählen Sie eine andere Nummer zwischen 1~9999 (z.B. 8080) aus.

7. Notieren Sie die IP-Adresse und die Portnummer der Kamera. Sie brauchen beide später noch.

(Im Beispiel A unten, ist die IP-Adresse 192.168.2.197 und die Portnummer 88.)

Advertising