Velleman HAM9011 User Manual

Page 6

Advertising
background image

HAM9011

- 6 -

VELLEMAN

Danke für den Kauf der HAM9011! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Überprüfen sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden
Sie sich an Ihren Händler.

Der PIR (passiv-Infrarot) Sensor ist eine kompakte, tragbare oder an der Wand montierbare Einheit, die keine
Verkabelung benötigt. Als Alarmsignal ist ein Gong oder eine Sirene wählbar. Er/sie ertönt, wenn eine Person den
Erfassungsbereich quert. Der Sensor ist als Haus-Alarmanlage, zur Überwachung verbotener Bereiche, zur
Besuchersignalisierung oder als Reisealarmanlage einsetzbar.

2. Eigenschaften

Zuverlässige Überwachung bei Tag und Nacht

Wahlweise Gong oder Alarm

Batterieversorgt, keine Verkabelung notwendig bei Wandmontage 120° schwenkbar.

3. Installation

Stellen Sie den Schalter in die "OFF"-Position. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung und legen Sie 3 "AA"

(Mignon) Batterien ein. Nach einer Minute geht der Sensor in den Stand-By-Betrieb.

Wählen Sie nach Bedarf "CHIME" (Gong) oder "ALARM"(Sirene)

Stellen Sie den Sensor auf eine stabile Unterlage, z.B. auf einen Tisch oder rasten Sie Ihn in die an der Wand

angeschraubten Halteklammer ein. Richten Sie den Sensor auf den zu überwachenden Bereich.

4. Technische Daten


Spannungsversorgung

3 x AA (Mignon-) Batterien oder NiCd-Batterien (Batterien nicht im
Lieferumfang enthalten)

Erfassungsbereich

mehr als 5m (25°C)

Sichtfeld

89`x 14`

Schalterstellungen

CHIME - Gongsignale

OFF - kein Signal

ALARM - Sirene, Alarmdauer 10 Sekunden

Batterielebensdauer

etwa 10 Monate (Alkaline-Batterien, Bereitschaftsbetrieb)

Arbeitstemperaturbereich

0°C bis +40°C

Lagertemperaturbereich

-20°C bis +60°C

Abmessungen

100 x 64 x 35mm

5. Bemerkungen

Der Sensor sollte in regelmäßigen Abständen durch Durchschreiten des Erfassungsbereiches überprüft werden.

Wenn er nicht befriedigend funktioniert, wechseln Sie die Batterien und wiederholen Sie die Überprüfung.

Entfernen Sie die Batterien wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.

Zwischen dem Sensor und dem zu überwachenden Bereich ist keine Sichtbehinderung erlaubt.

Der Sensor und der zu überwachende Bereich dürfen keiner direkten Sonnenstrahlung, keinen Heizkörpern,

elektrischen Ventilatoren usw. ausgesetzt werden.

Alle Änderungen vorbehalten

.

Advertising