Velleman AVMOD16CCN User Manual

Page 17

Advertising
background image

AVMOD16N1 - AVMOD16CCN

Rev. 03

09/09/2010

©Velleman nv

17

• Dieses System benutzt Ätherwellen für drahtlosen Betrieb. Die Bilder können übertragen werden

an und von anderen 2.4GHz-Empfängern empfangen werden. Denken Sie daran, zum Schutz

Ihrer Privatsphäre.

3. Allgemeine Richtlinien

Siehe Velleman® Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser Bedienungsanleitung.
• Vermeiden Sie Erschütterungen. Vermeiden Sie rohe Gewalt während der Installation und

Bedienung des Gerätes.

• Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, Staub und Feuchte.

• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht

haben.

• Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten.

• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung sonst

kann dies zu Schäden am Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch.

4. FCC/CE

a. Warnung

Dieses Gerät generiert und verwendet Hochfrequenzenergie und wenn es nicht korrekt installiert

und benutzt (=in genauer Übereinstimmung mit den Vorschriften des Herstellers) wird, kann es
Störungen im Radio- und Fernsehempfang verursachen. Dieses Gerät wurde getestet und gemäß
den Kriterien eines digitalen Klasse

B Gerätes (laut Abschnitt 15 der FCC Regeln), für konform befunden. Diese Bestimmungen
wurden erdacht, einen angemessenen Schutz gegen schädliche Einflüsse in bewohnter

Umgebung zu gewährleisten. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass keine Interferenz in
einer bestimmten Installation auftreten kann. Wenn dieses Gerät Interferenzen auf Radio- oder

Fernsehempfang verursacht, was durch ein Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden
kann, empfehlen wir dem Benutzer, diese Interferenz mithilfe einer oder mehrerer dieser

Maßnahmen zu beseitigen:
1. Richten Sie die TV-/Radioantenne neu aus.
2. Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Empfänger des Gerätes und dem TV-

/Radioempfänger.
3. Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis, als den des Empfängers, an.

4. Falls nötig, wenden Sie sich für weitere Auskünfte an Ihren Händler oder an einen erfahrenen
Techniker.

b. Bemerkung

Modifikationen oder Änderungen, welche nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden,

können zu einem Erlöschen der Betriebsberechtigung führen. Lineare Funksteuerung bietet eine
zuverlässige Kommunikationsverbindung und entspricht dem Bedarf an drahtloser
Kommunikation. Dennoch müssen einige Beschränkungen berücksichtigt werden.

Die Radios müssen konform sein mit den FCC-Regulationen für Abschnitt 15 Geräte und CE I-ETS
300 440. Diese haben eine begrenzte Sendeleistung und deshalb eine beschränkte Reichweite.

Ein Empfänger kann nicht auf mehr als ein Signal zur gleichen Zeit reagieren und kann durch
Radiosignale auf oder nah an der Betriebsfrequenz gestört werden.

5. Beschreibung

Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
A. Kamera

5 Mikrofon

1 Schutzabdeckung

6 Antenne

2 IR LEDs

7 Kanalschalter

3 Ständeranschluss

8 Netzgerät

4 Stromanschluss

9 Ständer

B. Empfänger

4 Kanalschalter

1 Antenne

5 A/V-Kabel

2 Strom-LED

6 Netzgerät

3 DC-Eingang

7 A/V-Anschlusskabel

Advertising