Rekorder – Xoro HTC 2232D User Manual

Page 31

Advertising
background image

HTC 2232D

31

Deutsch

REKORDER

Direkte Aufnahme
1.

Schließen Sie einen USB Datenträger an dem USB Anschluss an.

2.

Stellen Sie sicher, dass dieser USB Speicher für die Aufnahme vorbereitet wurde, andernfalls
wird der Speicher nicht erkannt.

3.

Das Dateiformat ist ein Transportstrom mit dem Suffix TS.

4.

Die Aufnahme kann nur im DVB-T Modus erfolgen.


Drücken Sie während des DVB-T Livebildes die AUFNAHME Taste und die Aufnah-
me startet. Beenden Sie die Aufnahme, in dem Sie die STOP Taste drücken.

Während der Aufnahme wird eine Navigationsleiste angezeigt. Damit stehen Ihnen verschiedene
Optionen zur Verfügung, wie Sie bei dem zeitversetzten Fernsehen (Time Shift) möglich sind. Nach-
dem Sie die PLAY Taste gedrückt haben, sind die Funktionen verfügbar. Die Aufnahme wird im Hin-
tergrund fortgesetzt.

Mit den Pfeiltasten ◄/► können Sie zwischen den einzelnen Abspielfunktionen wechseln. Wählen
Sie eine Funktion aus und drücken Sie die OK Taste zum Ausführen.

PLAY

Startet die Wiedergabe von dem Anfang der Aufnahme

PAUSE

Pause der Wiedergabe

STOP

Beendet die Wiedergabe

<<

Schneller Rücklauf in den Geschwindigkeitsstufen x2, x4, x8 und x16

>>

Schneller Vorlauf in den Geschwindigkeitsstufen x2, x4, x8 und x16

|<

Sprung um 30 Sekunden zurück

>|

Sprung um 30 Sekunden vorwärts



Time-Shift
Die Time-Shift Funktion ermöglicht die Aufnahme während des Livebildes zu pausieren
oder den schnellen Rücklauf bzw. Vorlauf zu nutzen. Drücken Sie die PAUSE Taste und
die Time Shift Funktion startet mit einem eingefrorenen Bild. Während des Time Shift
wird eine Navigationsleiste angezeigt. Damit stehen Ihnen verschiedene Optionen zur
Verfügung (siehe beide obige Abbildungen):

PLAY

Startet die Wiedergabe von dem Anfang der Aufnahme

PAUSE

Pause der Wiedergabe—Time Shift läuft weiter

STOP

Beendet die Time Shift Funktion

<<

Schneller Rücklauf in den Geschwindigkeitsstufen x2, x4, x8 und x16

>>

Schneller Vorlauf in den Geschwindigkeitsstufen x2, x4, x8 und x16

|<

Sprung um 30 Sekunden zurück

>|

Sprung um 30 Sekunden vorwärts

Funktionen des Rekorders

Advertising