3B Scientific Absolute Pressure Sensor, 2500 hPa User Manual
Page 2

3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland •
www.3bscientific.com
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2008 3B Scientific GmbH
6. Versuchsbeispiel
6.1 Messung des absoluten Drucks in Abhängig-
keit vom Volumen (Boyle-Mariott’sches Ge-
setz)
Benötigte Geräte:
1 3B
NETlog
TM
-Interface
U11300
1
Absolut-Drucksensor
U11320
• Versuchsaufbau gemäß Fig. 1.
• Kunststoffspritze mit einem ca. 2 cm langen
Schlauchstück versehen.
• Spritzenvolumen auf 20 ml Umgebungsluft
aufziehen.
• Das freie Ende des Schlauchstücks auf die
Schlauchwelle des Drucksensors aufschieben.
• ACHTUNG: Dabei das Spritzenvolumen mög-
lichst nicht verändern!
• Den Absolut-Drucksensor an das 3B NETlog
TM
-
Interface anschließen und die Sensorerken-
nung abwarten.
• Im Interface-Display erscheint der erste Mess-
wert.
• Im Manuell-Modus der 3B NETlab
TM
-Software zu
jedem Volumenwert in 1 ml-Schritten diese
Messwerte aufnehmen und die Volumenwerte
manuell eintragen.
• Die Kennlinie grafisch darstellen.
Fig. 1 Messung des absoluten Drucks in Abhängigkeit vom Volumen
Fig. 2 Druck in Abhängigkeit vom Volumen