Pflege, Störungen – Miele S 771 Parkett Special User Manual

Page 19

Advertising
background image

Laufrolle der Bodendüse reinigen
(Abb. 35)
(nicht notwendig bei der Bodendüse
FiberTeQ)

a Entriegeln Sie die Rollenachse (Bajo-

nettverschluss) mit einer Münze.

b Drücken Sie die Rollenachse heraus

und entnehmen Sie diese.

c Entnehmen Sie die Laufrolle.
^ Entfernen Sie anschließend Fäden

und Haare, setzen Sie die Laufrolle
wieder ein und verriegeln Sie die Rol-
lenachse.

Ersatzteile bekommen Sie beim Miele
Fachhändler oder beim Miele Werkkun-
dendienst.

Pflege

,

Schalten Sie den Staubsauger

vor jeder Reinigung aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.

Staubsauger und Zubehörteile

Den Staubsauger und alle Zubehörteile
aus Kunststoff können Sie mit einem
handelsüblichen Kunststoffreiniger pfle-
gen.

,

Verwenden Sie keine Scheuer-

mittel, keine Glas- oder Allzweckrei-
niger und keine ölhaltigen Pflegemit-
tel!

Staubraum

Den Staubraum können Sie bei Bedarf
mit einem zweiten Staubsauger, falls
vorhanden, aussaugen oder einfach mit
einem trockenen Staubtuch oder
Staubpinsel reinigen.

,

Tauchen Sie den Staubsauger

niemals in Wasser! Feuchtigkeit im
Staubsauger birgt die Gefahr eines
elektrischen Schlages.

Störungen

Der Staubsauger schaltet selbsttätig
ab.

Ein Temperaturbegrenzer schaltet den
Staubsauger aus, wenn er zu warm
wird.
Die Störung kann auftreten, wenn z. B.
sperriges Sauggut die Saugwege ver-
stopft oder der Staubbeutel voll bzw.
durch Feinstaub luftundurchlässig ist.
Die Ursache kann auch ein stark ver-
schmutzter Motorschutzfilter oder Ab-
luftfilter sein. Schalten Sie den Staub-
sauger dann aus (Fußtaste Ein / Aus

s

drücken) und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.

Nach Beseitigung der Ursache und ei-
ner Wartezeit von ca. 20 - 30 Minuten
hat sich der Staubsauger so weit abge-
kühlt, dass Sie ihn wieder einschalten
und benutzen können.

de

19

Advertising
This manual is related to the following products: