Optimaler gebrauch des kühlschranks, Optimaler gebrauch des gefrierfachs – Hotpoint Ariston Una Porta BSZ 2332 User Manual

Page 35

Advertising
background image

DE

35

Optimaler Gebrauch des Kühlschranks

• Stellen Sie mittels des TEMPERATURSCHALTERS

die Temperatur ein (siehe Beschreibung).

• Legen Sie nur abgekühlte, höchstenfalls lauwarme,

niemals heiße Speisen ein (siehe

Vorsichtsmaßregeln und Hinweise).

• Bitte beachten Sie, dass gekochte Speisen nicht

länger halten als rohe Speisen.

• Bewahren Sie keine Flüssigkeiten in offenen

Behältern auf: sie würden die Feuchtigkeit erhöhen

und demzufolge Kondensbildung verursachen.

Lebensmittelhygiene

1. Entfernen Sie nach dem Erwerb der Nahrungsmittel

jedwede äußere Verpackung aus Papier/Karton

oder andere äußere Umhüllungen, durch die

Bakterien oder Schmutz in den Kühlschrank

gelangen könnten.

2. Sorgen Sie dafür, dass die Nahrungsmittel

(insbesondere die leicht verderblichen und

diejenigen mit starkem Eigengeruch/

Eigengeschmack) nicht direkt untereinander in

Kontakt kommen. Auf diese Weise verringert sich

das Risiko der Verbreitung von Keimen/Bakterien

oder der Verbreitung von starkem Eigengeruch

bzw. Eigengeschmack im Inneren des

Kühlschranks.

3. Ordnen Sie die Nahrungsmittel nicht zu dicht

aneinander an, sodass die Luft im Inneren des

Geräts frei zirkulieren kann.

4. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks

regelmäßig. Verwenden Sie dazu keine Oxidations-

oder Scheuermittel.

5. Nehmen Sie die Nahrungsmittel, deren max.

Haltbarkeitsdatum verstrichen ist, aus dem

Kühlschrank.

6. Bewahren Sie leicht verderbliche Nahrungsmittel

(Weichkäse, roher Fisch, Fleisch etc.) im kühlsten

Bereich des Kühlschranks auf, das heißt also über

den Gemüseschalen, wo sich die

Temperaturanzeige befindet.

Optimaler Gebrauch des Gefrierfachs

• An- oder aufgetautes Gefriergut darf nicht wieder

eingefroren werden. Solche Lebensmittel müssen

zu einem Fertiggericht verarbeitet werden

(innerhalb 24 Std.)

• Frische Lebensmittel dürfen nicht mit den bereits

gefrorenen Lebensmitteln in Berührung geraten.

• Lagern Sie im Gefrierfach bitte keine hermetisch

verschlossenen Glasflaschen mit Flüssigkeiten,

beim Gefrieren könnten sie platzen.

• Die Höchstmenge an Lebensmitteln, die täglich

eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild

(befindlich im Kühlschrank unten links) ersichtlich

(Beispiel: Kg/24h 4).

! Während des Schnellgefrierens sollte das Öffnen der

Tür vermieden werden.

! Auch während eines Stromausfalls oder einer

Störung sollte die Gefrierfachtür nicht geöffnet

werden: Das Gefrier- bzw. Tiefkühlgut hält sich so

unverändert für ungefähr 9-14 Stunden.

! Liegt die Umgebungstemperatur für längere Zeit

unter 14°C, können die zur langzeitigen

Konservierung im Gefrierfach erforderlichen

Temperaturen nicht komplett erreicht werden;

demnach ist die Haltbarkeitszeit verringert.

Advertising
This manual is related to the following products: