Ersetzen der kabelverbindungen von anderen geräten – Asus WL-330g User Manual

Page 60

Advertising
background image

20

ASUS Pocket Wireless Access Point (WL-330g)

Deutsch

Ersetzen der Kabelverbindungen von anderen
Geräten

Sie können auch den WL-330g verwenden, um die Netzwerkkabelverbindung
Ihrer Xbox, PlayStation

®

2 oder Set-top-Box zu ersetzen.

Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie den WL-330g mit Hilfe des Modusschalters auf den

Ethernet-Adaptermodus. (Standard-SSID: Beliebig)

2. Stellen Sie den WL-330g nah an dem AP auf, mit dem Sie die Verbindung

herstellen möchten. Schalten Sie anschließend das Gerät ein.

3. Verbinden Sie ein Ende des beigelegten RJ-45-Kabels mit dem Ethernet-

Anschluss am WL-330g und das andere Ende mit dem Ethernet-
Anschluss an der Xbox, PlayStation

®

2 oder Set-top-Box.

4. Geben Sie die IP-Adresse der Xbox, PlayStation

®

2 oder Set-top-Box ein,

um die Verbindung mit dem lokalen Netzwerk herzustellen. Überprüfen
Sie Ihre Verbindung.

Stellen Sie sicher, dass die WL-330g MAC-Cloning-Funktion aktiviert ist,
wenn Sie das Gerät in dieser Einstellung verwenden. Verwenden Sie das
Wireless Setting Utility, um das MAC-Cloing zu aktivieren. Siehe
Benutzerhandbuch auf der Support CD für Details.

Gemeinsame Nutzung des Internetzugangs mit
anderen Computern

Beziehen Sie sich bitte auf die typische Netzwerkkonfiguration und die folgende
Tabelle für Informationen zur gemeinsamen Nutzung eines Internetzugangs mit
anderen Computern in Ihrem Büro oder im Heimnetzwerk.

1

xDSL

ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) oder DSL (Digital Subscriber Line)

2

PPPoE – Point-to-Point over Ethernet

3

DHCP

– Dynamic Host Configuration Protocol

Verwenden Sie den Modusschalter, um den WL-330g auf den AP-Modus
einzustellen, bevor Sie einen Internetzugang mit anderen Computern in
Ihrem Netzwerk gemeinsam benutzen.

Drahtloser Computer

Internet

ADSL/Kabelmodem

WL-330g

xDSL

1

mit dynamischer IP

ISP weist automatisch die IP zu Hängt vom Internetdienst-

(PPPoE

2

Konto)

(mit PPPoE DFÜ) zu

anbieter (ISP) ab

xDSL mit statischer IP

Gegebene statische IP

Hängt vom Internetdienst-
anbieter (ISP) ab

xDSL/Kabel mit einem Router Nicht nötig; der DHCP-Server

Hängt vom DHCP-Server ab,

und DHCP

3

-Server aktiviert

weist automatisch die IP zu

normalerweise ca. 253

Internetverbin-

dungstyp

Einstellen der IP des

anderen Computers

Anzahl der zulässigen

Internetverbindungen

Advertising