Starten eines programms mit zeitvorwahl, Beenden des programms, Am programmende – AEG F55000IM0P User Manual

Page 74

Advertising
background image

• Die Phasenanzeigen des einge-

stellten Programms leuchten.

6. Drücken Sie die Taste Start. Das

Programm wird gestartet.
• Es leuchtet nur noch die Anzeige

der laufenden Programmphase.

• Das Display zeigt die restliche

Programmdauer an, die in Minu-
tenschritten abläuft.

Starten eines Programms mit
Zeitvorwahl

1. Wählen Sie das Programm.
2. Drücken Sie die Taste Delay wie-

derholt, bis im Display die ge-
wünschte Zeitvorwahl angezeigt
wird (zwischen 1 und 24 Stunden).
• Die Zeitvorwahl blinkt im Display.

3. Drücken Sie die Taste Start. Der

Ablauf der Zeitvorwahl beginnt.
• Im Display wird der Ablauf der

Zeitvorwahl angezeigt, der in
Schritten von jeweils 1 Stunde ab-
nimmt.

• Die Phasenanzeigen des einge-

stellten Programms erlöschen.

• Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das

Programm gestartet.
– Die Anzeige des laufenden Pro-

grammabschnitts leuchtet auf.

Öffnen der Tür während eines
laufenden Spülvorgangs

Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht
das Gerät den Spülvorgang. Wenn Sie
die Tür wieder schließen, läuft der
Countdown ab dem Zeitpunkt der Un-
terbrechung weiter.

Abbrechen einer eingestellten
Zeitvorwahl während des
Countdowns

Drücken Sie Delay wiederholt, bis:
• Im Display die Programmdauer ange-

zeigt wird.

• Die Phasenanzeigen aufleuchten.
• Das Programm gestartet wird.

Beenden des Programms

Halten Sie die Tasten Multitab und De-
lay
gleichzeitig gedrückt, bis:
• Die Programmdauer im Display

blinkt.

• Die Phasenanzeigen aufleuchten.

Bevor Sie ein neues Programm
starten, stellen Sie sicher, dass
der Reinigungsmittelbehälter
gefüllt ist.

Am Programmende

Wenn das Programm beendet ist, erlö-
schen die Phasenanzeigen, und im Dis-
play wird eine 0 angezeigt.
1. Öffnen Sie die Gerätetür.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um

das Gerät auszuschalten.

3. Schließen Sie den Wasserhahn.

Wenn Sie die Ein/Aus-Taste
nicht drücken, wird das Gerät
mithilfe der AUTO OFF-Funkti-
on nach einigen Minuten auto-
matisch ausgeschaltet. Diese
Funktion hilft bei der Senkung
des Energieverbrauchs.

• Um bessere Trocknungsergebnisse

zu erzielen, lassen Sie die Gerätetür
für einige Minuten einen Spaltbreit
offen.

• Lassen Sie das Geschirr abkühlen,

bevor Sie es aus dem Gerät nehmen.
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.

• Nehmen Sie das Geschirr zuerst aus

dem Unterkorb und dann aus dem
Oberkorb.

An den Innenseiten und an der
Tür des Gerätes kann sich Was-
ser niederschlagen. Edelstahl
kühlt schneller ab als Geschirr.

74

Advertising
This manual is related to the following products: