Einstellen der betriebstemperatur, Vor der ersten inbetriebnahme, Lernen sie ihr neues gerät kennen – Beko BU 1152 User Manual

Page 48

Advertising
background image

de

de

3

1 = Schwächste Kühlung (wärmste
Einstellung)
5 = Stärkste Kühlung (kälteste Einstellung)

(Oder)

Min. = Schwächste Kühlung
(wärmste Einstellung)
Max. = Stärkste Kühlung
(kälteste Einstellung)

Die Durchschnittstemperatur im Inneren des
Kühlschranks sollte bei etwa +5 °C liegen.
Bitte wählen Sie die der gewünschten
Temperatur entsprechende Einstellung.
Sie können den Betrieb des Gerätes
unterbrechen, indem Sie in den
Thermostatknopf auf die Position „0“ einstellen.

Bitte beachten Sie, dass im Kühlbereich
unterschiedliche Temperaturen herrschen.
Der kälteste Bereich befindet sich unmittelbar
über dem Gemüsefach.

Die Innentemperatur hängt auch von der
Umgebungstemperatur ab, außerdem davon,
wie oft die Tür geöffnet wird und wie viel
Lebensmittel im Inneren gelagert werden.
Beim häufigen Öffnen der Tür steigt die
Innentemperatur an.
Aus diesem Grund empfehlen wir, die Tür
möglichst schnell wieder zu schließen.

Einstellen der
Betriebstemperatur

(Abb. 2)

Die Betriebstemperatur wird über die
Temperatursteuerung reguliert.

Warm

Kalt

1 2 3 4 5

(Oder) Min.

Max.

Vor der ersten Inbetriebnahme

Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, sollten
Sie aus Sicherheitsgründen die folgenden Punkte
noch einmal kontrollieren:

• Steht das Gerät gerade ?
• Ist ausreichend Platz für gute Luftzirkulation
vorhanden?
• Ist der Innenraum sauber? (Schauen Sie dazu
auch in den Abschnitt „Reinigung und Pflege“.)
• Stellen Sie den Thermostatknopf auf die Mitte
zwischen den Markierungen 1 und 5 oder Min.
und Max. ein.
• Schließen Sie das Gerät nun an die
Stromversorgung an.

• Der Kompressor schaltet sich ein, beim Öffnen
der Tür leuchtet die Innenbeleuchtung auf.

Geben Sie noch keine Lebensmittel in das
Kühlgerät, solange die gewünschte Temperatur
noch nicht erreicht ist.

Lernen Sie Ihr neues Gerät
kennen

Warnung

Die nachstehenden Angaben über Zubehörteile
werden nur zur Kenntnisnahme erwähnt. Die
aufgeführten Zubehörteile müssen nicht exakt
mit den Zubehörteilen Ihres Gerätes
übereinstimmen.

Abb. 1

a) Tiefkühlfach und Eisschale (
Modelle)
b) Gefriergutfach und Eisschale (
Modelle)
Innenbeleuchtung und Thermostatknopf
Bewegliche Ablagen
Tauwassersammelkanal - Abflusskanal
Gemüsefachabdeckung
Gemüsefach
Türfächer
Eierbehälter
Flaschenablage
Einstellbare Füße an der Frontseite

1.

2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.

10.

Advertising