ABUS LS2120 Profiline infrared Light beam User Manual

Page 7

Advertising
background image

7

6.5 Mastmontage

1. Verwenden Sie einen Mast (Stange) mit einem Durchmesser von 38-45

mm.

2. Lösen Sie die angeschraubte Bodenplatte des Senders und Empfängers.
3. Nehmen Sie 2 Schrauben M4x20 und drehen Sie diese in die

Gewindegänge der Montagebügel.

4. Fixieren Sie die Montagebügel an den Masten.
5. Schrauben Sie die Montageplatte mit 3 Schrauben M4x10 fest an die

Bodenplatte von Sender und Empfänger.

6. Befestigen Sie die Montageplatten mit dem Montagebügel.
7. Wiederholen Sie die Schritte 3-7 der „Wandmontage“.

7. Inbetriebnahme

Legen Sie vor der Ausrichtung der Lichtschranke die Spannungsversorgung an.
Die Verdrahtung der Alarm- und der Sabotagelinie können Sie auch nach der
Ausrichtung vornehmen.

7.1 Grobausrichtung durch Laser und LED

Hinweis:
Blicken Sie nie direkt in den Laserstrahl! Der verwendete Laser hat eine
Leistung von <= 5 mW bei einer Wellenlänge von 650 nm und fällt in die
Einstufungsklasse 3a (Klassifizierung nach DIN
VDI 0837).

1. Schalten Sie den Laserschalter des Senders ein.
2. Richten Sie den Sender horizontal und vertikal so aus, dass der

Laserstrahl zentral auf den Empfänger zeigt. Die Ausrichtung ist optimal,
wenn beide LEDs des Empfängers aufhören zu leuchten.

3. Wiederholen Sie zur Kontrolle die Schritte 1 und 2 mit dem Laser am

Empfänger.


Die LED-Anzeige am Empfänger gibt Ihnen einen ersten Hinweis auf die Stärke des
empfangenen Signals.

Alarm-LED (Rot) und Signal-LED (Gelb)

Signalstärke

Beide LEDs AUS

Optimal

Eine LED AN

Nachjustierung

Beide LEDs AN

Neuausrichtung

Advertising