Deutsch – ABUS TVCC40010 User Manual
Page 6
 
6
Deutsch
Sicherheitshinweise 
 
1. 
Stromversorgung: Netzteil 100-240 VAC, 50/60 Hz / 12 VDC, 1,5 A (im Lieferumfang) 
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer Stromquelle, die die auf dem Typenschild angegebene 
Netzspannung liefert. Falls Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung bei Ihnen vorliegt, wenden Sie 
sich an Ihr Energieversorgungsunternehmen. Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung, 
bevor Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten durchführen. 
 
2.
Überlastung 
Vermeiden Sie die Überlastung von Netzsteckdosen, Verlängerungskabeln und Adaptern, da dies zu 
einem Brand oder einem Stromschlag führen kann. 
 
3.
Reinigung 
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch ohne scharfe Reinigungsmittel. 
Das Gerät ist dabei vom Netz zu trennen. 
 
Warnungen 
 
Vor der ersten Inbetriebnahme sind alle Sicherheits- und Bedienhinweise zu beachten! 
 
1. 
Beachten Sie die folgende Hinweise, um Schäden an Netzkabel und Netzstecker zu vermeiden:
Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und Netzstecker nicht.
Verbiegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht.
Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern fassen Sie den 
Stecker an. 
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so weit wie möglich von Heizgeräten entfernt ist, um zu 
verhindern, dass die Kunststoffummantelung schmilzt. 
 
 
2.
Befolgen Sie diese Anweisungen. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen:
Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder das Netzteil.
Stecken Sie keine metallenen oder feuergefährlichen Gegenstände in das Geräteinnere.
Um Beschädigungen durch Überspannungen (Beispiel Gewitter) zu vermeiden, verwenden Sie 
bitte einen Überspannungsschutz. 
 
3.
Bitte trennen Sie defekte Geräte sofort vom Stromnetz und informieren Ihren Fachhändler.
 
 
 
Vergewissern Sie sich bei Installation in einer vorhandenen Videoüberwachungsanlage, dass 
alle Geräte von Netz- und Niederspannungsstromkreis getrennt sind. 
Nehmen Sie im Zweifelsfall die Montage, Installation und Verkabelung nicht selbst vor, 
sondern überlassen Sie dies einem Fachmann. Unsachgemäße und laienhafte Arbeiten am 
Stromnetz oder an den Hausinstallationen stellen nicht nur Gefahr für Sie selbst dar, sondern 
auch für andere Personen. 
Verkabeln Sie die Installationen so, dass Netz- und Niederspannungskreise stets getrennt
verlaufen und an keiner Stelle miteinander verbunden sind oder durch einen Defekt verbunden 
werden können.
 
 
Auspacken 
 
Während Sie das Gerät auspacken, handhaben sie dieses mit äußerster Sorgfalt. 
 
Bei einer eventuellen Beschädigung der Originalverpackung, prüfen Sie zunächst das Gerät. 
Falls das Gerät Beschädigungen aufweist, senden Sie dieses mit Verpackung zurück und 
informieren Sie den Lieferdienst.