ABUS TVHD40000 User Manual

Page 5

Advertising
background image

5

Wichtige Sicherheitshinweise


Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!

Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen
nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie sich bitte die
folgenden Punkte aufmerksam durch:

 Es sind keine zu wartenden Teile im Inneren des Produktes. Außerdem erlischt durch das

Öffnen/Zerlegen die Zulassung (CE) und die Garantie/Gewährleistung.

 Durch den Fall aus bereits geringer Höhe kann das Produkt beschädigt werden.

 Dieses Gerät ist sowohl für den Betrieb im Außenbereich und für den Innenbereich vorgesehen

(Schutzklasse IP66).

 Montieren Sie das Produkt so, dass direkte Sonneneinstrahlung nicht auf den Bildaufnehmer des

Gerätes fallen kann. Beachten Sie die Montagehinweise in dem entsprechenden Kapitel dieser
Bedienungsanleitung.

Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen bei Betrieb:

 Zu hohe Luftfeuchtigkeit

 Extreme Kälte oder Hitze

 Direkte

Sonneneinstrahlung

 Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel

 Starke

Vibrationen

 Starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern

 Die Kamera darf nicht auf unbeständigen Flächen installiert werden.


Allgemeine Sicherheitshinweise:

 Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen! Plastikfolien/-tüten, Styroporteile usw.,

könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 Die Videoüberwachungskamera darf aufgrund verschluckbarer Kleinteile aus Sicherheitsgründen

nicht in Kinderhand gegeben werden.

 Bitte führen Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen in das Geräteinnere

 Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zusatzgeräte/Zubehörteile. Schließen Sie keine

nicht kompatiblen Produkte an.

 Bitte Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen angeschlossenen Geräte

beachten.

 Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das

Gerät nicht in Betrieb nehmen!

 Halten Sie die Grenzen der in den technischen Daten angegebenen Betriebsspannung ein. Höhere

Spannungen können das Gerät bzw. die IR LEDs zerstören oder ihre Sicherheit gefährden
(elektrischer Schlag).

Vergewissern Sie sich bei Installation in einer vorhandenen Videoüberwachungsanlage, dass
alle Geräte von Netz- und Niederspannungsstromkreis getrennt sind.

Nehmen Sie im Zweifelsfall die Montage, Installation und Verkabelung nicht selbst vor, sondern
überlassen Sie dies einem Fachmann. Unsachgemäße und laienhafte Arbeiten am Stromnetz
oder an den Hausinstallationen stellen nicht nur Gefahr für Sie selbst dar, sondern auch für
andere Personen.
Verkabeln Sie die Installationen so, dass Netz- und Niederspannungskreise stets getrennt
verlaufen und an keiner Stelle miteinander verbunden sind oder durch einen Defekt verbunden
werden können.

Advertising