Waschmittel und wäsche – Indesit IWSC 51051 C ECO User Manual
Page 44
 
44
DE
Waschmittel und Wäsche
Waschmittel und Wäsche
Ein gutes Waschergebnis hängt auch von einer korrekten 
Waschmitteldosierung ab: Eine zu hohe Dosierung bedeu-
tet nicht unbedingt reinere Wäsche, sie trägt nur dazu bei, 
die Maschineninnenteile zu verkrusten und die Umwelt zu 
belasten.
!
Verwenden Sie keine Handwaschmittel, sie verursachen
eine zu hohe Schaumbildung.
!
Waschmittel in Pulverform für Baumwollweißwäsche, für
die Vorwäsche und für Waschprogramme bei Temperatu-
ren über 60°C verwenden.
!
Bitte befolgen Sie den auf der Waschmittelverpackung
angegebenen Anweisungen.
Schublade herausziehen 
und Waschmittel oder Zu-
sätze wie folgt einfüllen:
In Kammer 1: Waschpulver für die Vorwäsche 
(Waschpulver)
Vergewissern Sie sich vor Einfüllen des Waschmittels, dass 
die Zusatzkammer 4 nicht eingesetzt wurde.
In Kammer 2: Waschmittel für die Hauptwäsche 
(Waschpulver oder Flüssigwaschmittel)
Flüssigwaschmittel nur kurz vor dem Start einfüllen.
In Kammer 3: Zusätze (Weichspüler usw.)
Der Weichspüler darf das Gitter nicht übersteigen.
Zusätzliche Kammer 4: Bleichmittel
Bleichen
!
Normale Bleichmittel sind für strapazierfähige Weißwäsche
zu verwenden, milde Bleichmittel dagegen für Buntwäsche, 
Feinwäsche und Wolle.
Diese Funktion ermöglicht das 
Entfernen von hartnäckigen 
Flecken. Setzen Sie die 
mitgelieferte, zusätzliche 
Kammer 4 in Kammer 1 ein.
Bei der Dosierung des 
Bleichmittels darf der 
gekennzeichneten 
Höchststand “max” (siehe 
Abbildung) nicht überschritten 
werden.
Wenn Sie nur bleichen möchten, füllen Sie das Bleichmittel 
in die Zusatzkammer 4 ein, stellen Sie das Programm 
“Spülen” ein und aktivieren Sie die Funktion “Flecken” 
. Um während des Waschgangs zu bleichen, geben Sie das 
Waschmittel und die Zusätze ein, stellen Sie das gewünschte 
Programm ein und aktivieren Sie die Funktion “Flecken” .
Die Verwendung der zusätzlichen Kammer 4 schließt die 
Vorwäsche aus.
Vorsortieren der Wäsche
• Sortieren Sie die Wäsche nach:
 - Gewebeart / Waschetikettensymbol.
 - und Farben: Buntwäsche von Weißwäsche trennen.
• Entleeren Sie alle Taschen.
• Das in der „Programmtabelle“ angegebene Gewicht,
beschreibt die maximale Ladung Trockenwäsche und 
darf nicht überschritten werden.
Wie schwer ist Wäsche?
1 Betttuch 400-500 gr 
1 Kissenbezug 150-200 gr 
1 Tischdecke 400-500 gr 
1 Bademantel 900-1.200 gr 
1 Handtuch 150-250 gr
Besondere Wäscheteile
Seide: Wählen Sie das Spezialprogramm 9 zum Waschen
aller Kleidungs- bzw. Wäschestücke aus Seide. Es empfie-
hlt sich der Einsatz von Feinwaschmittel.
Gardinen: Sie sollten zusammengelegt und in ein Wä-
schenetz gegeben werden. Stellen Sie das Programma 9
ein.
Wolle: Mit dem Programm 10 können alle Wollsachen 
gewaschen werden, auch wenn das Etikett “nur Handwä-
sche” 
zeigt. Für beste Ergebnisse verwenden Sie ein
spezifisches Waschmittel und waschen Sie maximal 1 kg 
Wäsche.
Jeans: Drehen Sie die Wäschestücke vor der Wäsche auf 
links und verwenden Sie ein Flüssigwaschmittel. Stellen Sie 
das Programm 11 ein.
Unwuchtkontrollsystem
Um starke Vibrationen oder eine Unwucht beim Schleu-
dern zu vermeiden, verfügt das Gerät über ein Schleu-
derunwuchtsystem. Die Waschladung wird durch eine 
erhöhte Rotation der Trommel als die des WAschgangs au-
sbalanciert. Sollte die Wäscheladung nach Ablauf mehrerer 
Versuche immer noch nicht korrekt verteilt sein, schleudert 
das Gerät die Wäsche bei einer niedrigeren Geschwindi-
gkeit als die der vorgesehenen Schleudergeschwindigkeit. 
Sollte die Wäsche extrem ungleichmäßig verteilt sein, führt 
das Gerät anstelle des Schleudergangs einen Wäsche-
verteilungs-Zyklus durch. Um eine optimale Verteilung der 
Wäscheladung und somit eine korrekte Auswuchtung zu 
fördern, sollten große und kleine Wäscheteile gemischt 
eingefüllt werden.
1 2
3
4