Restwärmeanzeige, Twist-pad mit twist-knopf, Twist-knopf abnehmen – Neff T15T40X0 User Manual

Page 5: M brandgefahr, Twist-knopf aufbewahren, M gefahr durch magnetismus, Hinweis, Betrieb ohne twist-knopf, Mit dem hauptschalter das kochfeld einschalten, Hinweise

Advertising
background image

5

Restwärmeanzeige

Das Kochfeld hat für jede Kochstelle eine zweistufige Restwär-

meanzeige.
Erscheint in der Anzeige ein •, ist die Kochstelle noch heiß. Sie

können z.B. ein kleines Gericht warm halten oder Kuvertüre

schmelzen. Kühlt die Kochstelle weiter ab, wechselt die

Anzeige zu œ. Die Anzeige erlischt, wenn die Kochstelle ausrei-

chend abgekühlt ist.

Twist-Pad mit Twist-Knopf

Das Twist-Pad ist der Einstellbereich in dem Sie mit dem Twist-

Knopf Kochstellen auswählen und Kochstufen einstellen kön-

nen. Im Bereich des Twist-Pad zentriert sich der Twist-Knopf

automatisch.

Der Twist-Knopf ist magnetisch und wird auf das Twist-Pad auf-

gesetzt. Durch Antippen des Twist-Knopfes im Bereich einer

Markierung aktivieren Sie die entsprechende Kochstelle. Durch

Drehen des Twist-Knopfes stellen Sie die Kochstufe ein.

Twist-Knopf abnehmen

Sie können den Twist-Knopf abnehmen. So erleichtern Sie sich

die Reinigung.
Den Twist-Knopf können Sie auch abnehmen, wenn die Koch-

stelle in Betrieb ist. Alle Kochstellen schalten nach 3 Sekunden

aus.

m

Brandgefahr!

Wenn Sie innerhalb der 3 Sekunden einen metallischen Gegen-

stand auf das Twist-Pad legen, kann das Kochfeld weiterheizen.

Schalten Sie deshalb das Kochfeld immer mit dem Hauptschal-

ter aus.

Twist-Knopf aufbewahren

Im Twist-Knopf ist ein starker Magnet. Bringen Sie den Twist-

Knopf nicht in die Nähe von magnetischen Datenträgern, z. B.

Videokassetten, Disketten, Kreditkarten und Karten mit Magnet-

streifen. Diese können zerstört werden. Bei Fernsehgeräten und

Monitoren können Störungen auftreten.

m

Gefahr durch Magnetismus!

Für Träger von elektronischen Implantaten z. B. Herzschrittma-

cher, Insulinpumpen. Es kann sein, dass Implantate von

Magnetfeldern beeinflusst werden. Tragen Sie den Twist-Knopf

deshalb nie in den Taschen Ihrer Bekleidung. Der Abstand zu

einem Herzschrittmacher muss mindestens 10 cm betragen.

Hinweis: Der Twist-Knopf ist magnetisch. Metallteilchen, die

sich an der Unterseite festsetzen, können die Glaskeramik ver-

kratzen. Wischen Sie den Twist-Knopf immer gut ab.

Betrieb ohne Twist-Knopf

Wenn Sie den Twist-Knopf verlegt haben, können Sie das Koch-

feld auch ohne Twist-Knopf betreiben:

1.

Mit dem Hauptschalter das Kochfeld einschalten.

2.

In den nächsten 5 Sekunden Symbol L und 3 gleichzeitig

berühren. Ein Signal ertönt.

3.

Symbol " sooft berühren bis die Anzeige der gewünschten

Kochstelle leuchtet.

4.

Symbol L sooft berühren bis die gewünschte Kochstufe in

der Kochstufenanzeige erscheint.

Die Kochstelle ist eingeschaltet.

Hinweise

Die Timer-Funktion können Sie wie gewohnt aktivieren. Die

Dauer muss mit Symbol L eingestellt werden.

Die Zonenzuschaltung funktioniert wie gewohnt.

Sie können den Twist-Knopf jederzeit wieder aufsetzen.

Kochfeld einstellen

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen einstel-

len. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten für ver-

schiedene Gerichte.

Kochfeld ein- und ausschalten

Das Kochfeld schalten Sie mit dem Hauptschalter ein und aus.
Einschalten: Berühren Sie das Symbol #. Die Anzeige über

dem Hauptschalter leuchtet. Das Kochfeld ist betriebsbereit.
Ausschalten: Berühren Sie das Symbol #, bis die Anzeige

über dem Hauptschalter erlischt. Alle Kochstellen sind ausge-

schaltet. Die Restwärmeanzeige leuchtet weiter, bis die Koch-

stellen ausreichend abgekühlt sind.

Hinweise

Das Kochfeld schaltet sich automatisch aus, wenn alle Koch-

stellen länger als 15 Sekunden ausgeschaltet sind.

Die Einstellungen bleiben die ersten 4 Sekunden nach dem

Ausschalten gespeichert. Wenn Sie in dieser Zeit wieder ein-

schalten, geht das Kochfeld mit den vorherigen Einstellungen

in Betrieb.

Kochstelle einstellen

Mit dem Twist-Knopf stellen Sie die gewünschte Kochstufe ein.
Kochstufe 1 = niedrigste Leistung
Kochstufe 9 = höchste Leistung
Jede Kochstufe hat eine Zwischenstufe. Sie ist mit einem Punkt

gekennzeichnet.

Advertising
This manual is related to the following products: