Vorsichtsmaßregeln und hinweise – Indesit PWE 81672 W User Manual
Page 29
 
DE
29
Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise
!
Der Waschvollautomat wurde nach den strengsten
internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. 
Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen 
geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden.
Allgemeine Sicherheit
• Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Einsatz im
privaten Haushalt konzipiert.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren
und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit unzureichender
Erfahrung und Kenntnis verwendet werden,
vorausgesetzt, sie werden überwacht oder
sie haben eine ausreichende Einweisung
in die sichere Nutzung des Geräts erhalten
und haben die damit verbundenen Gefahren
verstanden. Erlauben Sie Kindern nicht,
mit dem Gerät zu spielen. Wartung und
Reinigung dürfen nicht von unbeaufsichtigten
Kindern ausgeführt werden.
• Der Waschvollautomat darf nur von Erwachsenen und
gemäß den Anleitungen dieses Handbuchs bedient werden.
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß sind, und
auch nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen.
• Ziehen Sie den Gerätestecker nicht am Kabel aus der
Steckdose, sondern nur am Netzstecker selbst.
• Öffnen Sie die Waschmittelschublade nicht, wenn das Gerät
in Betrieb ist.
• Berühren Sie nicht das Ablaufwasser, es könnte sehr heiß
sein.
• Öffnen Sie die Gerätetür nicht mit Gewalt: Der Sicherheits-
Schließmechanismus könnte hierdurch beschädigt werden.
• Bei etwaigen Störungen versuchen Sie bitte nicht, Innenteile
selbst zu reparieren.
• Halten Sie Kinder stets von dem in Betrieb befindlichen
Gerät fern.
• Während des Waschgangs kann die Gerätetür sehr heiß
werden.
• Muss das Gerät versetzt werden, sollten hierfür zwei oder
drei Personen verfügbar sein. Versetzen Sie es niemals 
allein, das Gerät ist äußerst schwer.
• Bevor Sie die Wäsche einfüllen, stellen Sie bitte sicher, dass
die Wäschetrommel leer ist.
Entsorgung
•
Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie
die lokalen Vorschriften, Verpackungsmaterial kann 
wiederverwertet werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/
EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen 
Elektrohaushalts-Altgeräte nicht über den herkömmlichen 
Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müssen 
separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung und 
das Recycling der beinhalteten Materialien zu optimieren 
und die Einflüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu 
reduzieren. Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne“ 
auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre Verpflichtung, dass 
Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden müssen. 
Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemeinden 
wenden, um mehr Informationen über die korrekte 
Entsorgung ihrer Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.