Burkert Type 6144 User Manual

Page 11

Advertising
background image

deutsch

36

Montage Typ 6144 mit Bürkert-Flansch:
(siehe Bild 1: Montagezeichnung für Bürkert-Flansch)

WARNUNG!

Gefahr durch Mediumsaustritt!
Undichte Anschlüsse bei unkorrekt sitzender Dichtung.
• Achten Sie auf den richtigen Sitz der mitgelieferten

Dichtmatte.

Dichtmatte in das Ventil einlegen.

Fluidische Anschlussbelegung 1, 2 und 3 an Ventil und
Anschlussplatte richtig zuordnen.

Bohrungen gemäß Bohrbild anbringen.

Ventil auf Anschlussplatte schrauben

Ventil auf Dichtheit prüfen.

Montage Typ 6144 mit Winkelflansch:
(siehe Bild 2: Montagezeichnung für Winkelflansch)

Fluidische Anschlussbelegung 1, 2 und 3 an Ventil und
Anschlussplatte richtig zuordnen.

Bohrungen gemäß Bohrbild anbringen.

Ventil auf Anschlussplatte schrauben

Ventil auf Dichtheit prüfen.

37

deutsch

Ventil mit Befestigungselementen

Anschlussplatte

Dichtmatte

Bohrbild:

4

4

ø 2,0 (max.)

M1,6

21,5

1

2

3

Bild 1: Montagezeichnung für Bürkert-Flansch

Ventil mit
Befestigungs-
elementen

Dichtmatte

Bohrbild:

6,4

5,5

ø 1,6 (max.)

M1,6

Befestigungs-
schrauben

2

3

1

Bild 2: Montagezeichnung für Winkelflansch (FS09)

deutsch

38

8.2.1. Handbetätigung

• Das Ventil kann manuell über einen Handhebel betätigt

werden.

HINWEIS!

Der Handhebel kann beschädigt werden, wenn er
gedrückt und dabei gedreht wird.
• Handhebel nicht gleichzeitig Drücken und Drehen!

Schaltstellungen des Handhebels:

Rastfunktion:
90° gedreht = einrastendes Umschalten

Normalstellung

Tastfunktion:
Drücken = kurzzeitiges Betätigen

Die Tastfunktion ist nicht bei allen Gerätevarianten
verfügbar (siehe Tabelle)

39

deutsch

8.2.2. Variantenbeschreibung

• Die Lage und Funktion der Handhebel sowie die Position

der fluidischen Anschlüsse ist je nach Ausführung unter-
schiedlich (Siehe nachfolgende Tabelle).

Beschreibung der wichtigsten Varianten:
Wirkungs-
weisen

Lage des Hand-
hebels an
fluidischem
Anschluss

mögliche Hand-
hebelfunktion

WWC

P

Rasten & Tasten

R

Rasten

WWD

P

Rasten

R

Rasten & Tasten

8.3. Elektrische Installation

Wichtiger Hinweis für die einwandfreie Funktion des
Gerätes:
Das Gerät ist für Batteriespannung ausgelegt.
Keine technische Gleichspannung verwenden!
Richtige Polarität ist Vorraussetzung für die
Funktion des Gerätes!
Siehe Kapitel

„7.5. Kennzeichnung der elektrischen

und fluidischen Anschlüsse“.

Typ 6144

Advertising