Burkert Type 6240 User Manual

Page 8

Advertising
background image

24

Garantiebestimmungen

Diese Druckschrift enthält keine Garantiezusagen. Wir ver-
weisen hierzu auf unsere allgemeinen Verkaufs- und Ge-
schäftsbedingungen.
Voraussetzung für die Garantie ist der bestimmungsgemäße
Gebrauch des Gerätes unter Einhaltung der spezifizierten
Einsatzbedingungen sowie die Beachtung dieser Anleitung.
Bei Nichtbeachtung der Hinweise, äußerlichen Verände-
rungen des Gerätes und unzulässigen Eingriffen in das Ge-
rät entfällt jegliche Haftung unsererseits, ebenso erlischt die
Garantie auf Gerät und Zubehörteile

.

HINWEIS!
Die Gewährleistung erstreckt sich nur auf die
Fehlerfreiheit des Gerätes und der zugelassenen
Zubehörteile.
Für Folgeschäden jeglicher Art, die durch Ausfall
oder Fehlfunktion des Gerätes entstehen könnten,
wird keine Haftung übernommen.

25

Technische Daten

Gehäusewerkstoff

Messing, Edelstahl

Medien

Neutrale Gase und Flüssig-
keiten,
Technisches Vakuum

Wirkungsweise A

1 (P)

2 (A)

Servo mit Zwangsanhebung

Umgebungstemperatur

max. +55 °C

Medientemperatur in Ab-
hängigkeit vom Dichtwerk-
stoff
FKM
EPDM
PTFE/Graphit

-10 ... +120 °C
-30 ... +120 °C
max. 180 °C

Schutzart

IP65 mit Gerätesteckdose

Änderungen vorbehalten!

HINWEIS!
Beachten Sie Spannung (Toleranz ±10 %),
Stromart und Druck laut Typschild des jeweiligen
Gerätes.

26

Typschild (Beispiel)

Gehäusewerkstoff

Dichtwerkstoff

Nennweite

Typ

Ident-Nr.

Spannung-Frequenz-Leistung

Nenndruck

Wirkungsweise

27

Vorgehensweise bei der Montage

WARNUNG!

Bei der Montage des Ventils in die Anlage
besteht Verletzungsgefahr!

Schalten Sie die elektrische Spannung ab!
Schalten Sie die Anlage drucklos!


Reinigen Sie die Rohrleitungen.
Schalten Sie bei verschmutztem Medium Schmutz-

fänger vor (Maschenweite 0,2 ... 0,4 mm).

Die Einbaulage ist beliebig.

Vorzugsrichtung: Antrieb oben.

Verwenden Sie zum Einschrauben der Rohrleitungen

richtiges

Werkzeug!

Halten Sie das Gerät am Gehäuse fest.
Benutzen Sie die Spule nicht als Hebelarm.

Dichten Sie Rohrverbindung mit PTFE-Band ab. Das

Band darf nicht in das Gerät gelangen!

HINWEIS!
Beachten Sie die Durchflussrichtung!
Durchflussrichtung: von 1 → 2 (von P → A)

Advertising