Milchschaum und warme milch zubereiten, Heißwasser beziehen, Pflege und tägliche reinigung – Bosch TES71151DE VeroBar AromaPro 100 Espresso-Kaffeevollautomat silber User Manual

Page 19

Advertising
background image

19

TES711.|.04/2012

19

de

Hinweis:.Für.eine.weitere.Kaffee./.Milch­

mischung.den.Vorgang.wiederholen..Wird.

innerhalb.von.90.Sekunden.kein.Kaffee.be­

zogen,.entleert.sich.die.Brüh.kam.mer.auto­

matisch,.um.eine.Überfüllung.zu.vermeiden..

Das.Gerät.spült..

Milchschaum und

warme Milch zubereiten

¡

¡

Verbrennungsgefahr!

Der.Milchschäumer.

10.wird.sehr.heiß..Nach.

Benutzung.zuerst.abkühlen.lassen.und.erst.

dann.berühren.

Das.Gerät.muss.betriebsbereit.sein.

.

● Das.Milchrohr.

10d des.Milchschäumers.

10.in.den.Behälter.mit.Milch.einführen.

.

● Die.vorgewärmte.Tasse.oder.Glas.unter.

den.Auslauf.des.Milchschäumers.

10.

stellen..

.

● Die.gewünschte.Einstellung.„Milch.­

schaum“.

È

.oder.„Warme.Milch“.

É

.durch.

Drehen.des.Drehknopfs.

6.auswählen..

.

● Die.Taste.

8.start.drücken,.Milchschaum.

(ca..40.Sek..lang).oder.warme.Milch.(ca..

60.Sek..lang).fließt.aus.dem.Auslauf.des.

Milchschäumers.

10..

.

● Durch.erneutes.Drücken.der.Taste.

8.

start.kann.der.Vorgang.vorzeitig.gestoppt.

werden.

Info:.Bei.der.Zubereitung.von.warmer.Milch.

kann.es.zu.pfeifenden.Geräuschen.kom­

men..Diese.sind.durch.den.Milchschäumer.

10.technisch.bedingt.

Tipp: Für.einen.optimalen.Milchschaum.

bevorzugt.kalte.Milch.mit.einem.Fettgehalt.

von.mindestens.1,5%.verwenden.

Wichtig:.Getrocknete.Milchreste.sind.

schwer.zu.entfernen,.deshalb.

unbedingt.

nach.jeder.Benutzung.den.Milchschäumer.

10.mit.lauwarmem.Wasser.reinigen.(siehe.

Kapitel.„Milchsystem.reinigen“).

Heißwasser beziehen

¡

¡

Verbrennungsgefahr!

Der.Milchschäumer.

10.wird.sehr.heiß..Nach.

Benutzung.zuerst.abkühlen.lassen.und.erst.

dann.berühren.

Das.Gerät.muss.betriebsbereit.sein.

.

● Die.vorgewärmte.Tasse.oder.Glas.unter.

den.Auslauf.des.Milchschäumers.

10.

stellen..

.

● Die.gewünschte.Einstellung.„Heisswas­

ser“.

Ê

.durch.Drehen.des.Drehknopfs.

6.

auswählen..

.

● Die.Taste.

8.start.drücken,.heißes.Wasser.

fließt.ca..40.Sek..lang.aus.dem.Auslauf.

des.Milchschäumers.

10.

.

● Durch.erneutes.Drücken.der.Taste.

8.

start.kann.der.Vorgang.vorzeitig.gestoppt.

werden.

Hinweis:.Die.Temperatur.des.Heißwas­

sers.kann.eingestellt.werden.(siehe.Kapitel.

„Menüeinstellungen“).

Pflege und tägliche

Reinigung

¡

¡

Stromschlaggefahr!

Vor.der.Reinigung.den.Netzstecker.ziehen.

Das.Gerät.niemals.in.Wasser.tauchen.

Keinen.Dampfreiniger.benutzen.

.

● Das.Gehäuse.mit.einem.weichen,.feuch­

ten.Tuch.abwischen..Keine.scheuernden.

Tücher.oder.Reinigungsmittel.verwenden.

.

● Rückstände.von.Kalk,.Kaffee,.Milch.und.

Entkalkungslösung.immer.sofort.entfer­

nen..Unter.solchen.Rückständen.kann.

sich.Korrosion.bilden.

.

● Den.Wassertank.

11.und.die.Brüheinheit.

21.nur.mit.Wasser.spülen.

.

● Die.Blende.der.Tropfschale.

23 darf.nur.

mit.einem.feuchten.Tuch.leicht.abge­

wischt.werden..

Nicht in den Geschirrspüler geben.

Advertising