6 vertikaldampf, 7 mehrfaches entkalkungssystem, 8 „sensorsecure – Bosch TDA7658 ferro da stiro ProEnergy SensorSecure 2400 W max. User Manual

Page 9: 9 tropfstopp, Vertikaldampf, Mehrfaches entkalkungssystem, Sensorsecure, Tropfstopp

Advertising
background image

9

BOSCH

DEUTSCH

6

vertikaldampf

Kleidungsstücke nicht während des Tragens

bügeln!

Den Dampf niemals gegen Personen oder

Tiere richten!

Den Temperaturregler wenigstens auf die

Position „•••“ stellen.

Bügeleisen senkrecht in einem Abstand von 10

cm führen und Taste mit Pausen von

mindestens 5 Sekunden mehrmals drücken.

Nach jeweils 4 Dampfstößen bitte 10 Sekunden

warten.

7

Mehrfaches

Entkalkungssystem

Je nach Modell verfügt diese Reihe über das

„AntiCalc“-Entkal kungssystem (= Komponenten 1

+ 2 + 3).

1. self-clean

Nach jedem Gebrauch des Dampfreglers reinigt

das „self-clean“-System den Mechanismus von

Kalkablagerungen.

2. calc’n clean

Die „calc’n clean“-Funktion hilft dabei, Kalkpartikel

aus der Dampfkammer zu entfernen. Wenn das

Wasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist, benutzen Sie

diese Funktion etwa alle 2 Wochen.

1. Bügeleisen von der Steckdose trennen,

Dampfregler in die Position stellen und

Wassertank mit Wasser auffüllen.

2. Temperaturregler in die Position „max“ stellen

und Bügeleisen wieder an die Steckdose

anschließen.

3. Nach der notwendigen Aufwärmzeit erlischt die

Lampe.

Bügeleisen anschließend wieder

ausstecken (sehr wichtig!).

4. Bügeleisen über ein Waschbecken halten. Den

Knopf „clean“ (reinigen) drücken, bis ca. ein

Drittel des Wassers im Tank verdampft ist.

Heißes Wasser und Wasserdampf entweichen

mit eventuell vorhandenem Kalkstein und

Ablagerungen.

5. Den Knopf „clean“ freigeben, und das

Bügeleisen einige Minuten lang schwenken.

6. Schritte 4 und 5 wiederholen, bis der Tank leer

ist. Anschließend das Bügeleisen wieder

einstecken, bis das restliche Wasser

verdampft ist.

7. Bügeleisen ausstecken und die Bügelsohle

abkühlen lassen. Bügelsohle nur mit einem

feuchten Tuch abwischen.

3. anti-calc

Die „anti-calc“-Patrone dient der Reduzierung

von Kalkablagerungen, die beim Dampfbügeln

entstehen, und verlängert so die Lebensdauer

Ihres Bügeleisens. Trotzdem kann die „anti-calc“-

Patrone den natürlichen Prozess der

Kalkablagerung nicht vollständig verhindern.

8

„SensorSecure“

Die „SensorSecure“-Funktion schaltet das

Bügeleisen ab, wenn der Griff nicht mehr

festgehalten wird, erhöht so die Sicherheit und

spart Energie.

Nach Einstecken des Geräts in die Steckdose

ist diese Funktion für die ersten zwei Minuten

deaktiviert, während sich das Bügeleisen auf

die eingestellte Temperatur aufheizt.

Sofort nach Loslassen des Bügeleisengriffs fängt

das Pilotlicht vorne am Griff an zu blinken, um

anzuzeigen, dass das Bügeleisen sich gleich

selbst abschaltet.

Wird der Griff nicht innerhalb von 10 Sekunden

wieder angefasst, schaltet es sich automatisch

ab.

Sobald der Griff wieder angefasst wird, schaltet

sich das Bügeleisen automatisch wieder an und

heizt sich wieder auf. Das Pilotlicht vorne am

Griff hört auf zu blinken und leuchtet nun

durchgehend.

Wichtig:

Wird das Bügeleisen länger als 10 Minuten

unberührt stehengelassen, beginnt bei

kurzzeitigem oder dauerhaftem Anfassen des

Griffs der ursprüngliche zweiminütige

Aufheizvorgang erneut.

9

Tropfstopp

(vom Modell abhängig)

Wenn eine zu niedrige Temperatur eingestellt ist,

wird der Dampf automatisch abgeschaltet, um ein

Tropfen zu vermeiden.

Advertising